mein Isabella Coupe ist gerade beim Lackieren - heute habe ich eine Rückmeldung meines Lackierer´s bekommen dass es Probleme mit einem Farbton gibt. Es handelt sich um ein elfebein-farbenes Coupe mit scharzen Dach (ähnlicher Farbton) und genau da liegt das Problem. Ich benötige die genaue Bezeichnung dieser dunklen Farbe die nicht genau schwarz, aber relativ nah an schwarz ist, mein Lackierer kann den genauen Farbton leider nicht analysieren.
Deshalb wäre ich äußerst dankbar wenn mir jemand mitteilen könnte welche Bezeichnung diese Farbe hat bzw. wie das Mischungsverhältnis ist - ich kann auch gerne ein Foto meines Fahrzeuges verfügbar machen, nur weiß ich nicht wie und ob ich ein Bild hier in´s Forum reinstellen kann.
Wenn ich die Informationen hätte dann könnte mein Coupe diese Woche noch vollends lackiert werden und einer weiteren Fertigstellung würde damit nichts mehr im Wege stehen.
Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank.
Mit den besten Grüßen vom Rande der Schwäbisch Alb
Gerd
Re: Suche einen Farbton
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. April 2005 23:51
DOMINO - Schwarz !!!
Ist diese Frage wirklich Ernst gemeint , oder ein später April-Scherz ???
Ich dachte nur "ICH" hätte Probleme ...
Gibt da keiner dehn Mix für "SCHWARZ" Preis ? Gibt doch so viele ...
Deiner Aussage entnehme ich dass Du den selben Farbton an einem Deiner Fahrzeuge hast. Ich habe deswegen sogar heute Mittag bei Preneux angerufen, der hat mir dann mitgeteilt dass es sich hierbei um eine "Sonderlackierung" handeln würde und er mir nicht weiterhelfen könne da er diese Farbe nicht in seiner Liste hätte. Ich denke mir aber dass diese Farbkombination Elfenbein-"schwarz oder ähnlich" häufiger vorgekommen ist. Mein Lackierer hat jetzt eben das Problem dass er solange nicht weitermachen kann bis er weiß wie er die Farbe mischen muss - aus diesem Grund wäre ich echt dankbar wenn mir irgendjemand dieses Geheimnis preisgeben könnte.
eigentlich sollte mein Lackierer zuverlässig arbeiten - das Problem ist nur dass das Fahrzeug vor einigen Jahren, wo es noch nicht in meinem Besitz war, schon mal neu lackiert wurde und es wäre möglich dass die Farbabweichung dabei zustande gekommen ist.
Ich habe im Internet schon geforscht und da habe ich eine Glasurit-Tabelle gefunden, dort gibt es die Farbtöne "BLEIGRAU" und "GRAPHITGRAU", die laut Abbildung auch fast in´s schwarze gehen könnten.
Du meinst also es ist definitiv schwarz ? Wenn ja, dann kann ich diese Info an meinen Lackierer übermitteln.
Bis dann
Gruss Gerd
Re: Suche einen Farbton
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. April 2005 23:51
Wir brauchen eine F.G. Nr. 346 ... aufwärts !!!
Beim altem Carl war alles möglich , sogar Rot mit schwarzen Punkten ...
... aber sollte der Original-Farbton nicht "freigeschliffen" sein , gibt es kaum KOMMPETENTE Hilfe , egal von welchem "Profi" ...
Schwarz ist Schwarz ... , bei Grau reden wir weiter !!! Wird dann schwieriger.
also die FG-Nr. beginnt mit 3694 - wenn Dir das weiterhilft. Ich kann Dir auch gerne ein Foto zukommen lassen, vielleicht kannst Du ja da etwas erkennen. Kann man anhand der FG-Nr. evtl. aus alten Unterlagen noch Rückschlüsse ziehen?
Gruss Gerd
Re: Suche einen Farbton
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 15. April 2005 09:24
Für das Modell `59 gab es neue Farben , ab Herbst `60 kamen noch mal welche dazu ... Wer kennt zum Beispiel noch HANF-Beige ???
Also aufgrund der F.G.Nr lassen sich schon bedingt Rückschlüsse ziehen .
Ausnahmen sind aber bei Borgward in Sachen "Coupe`" auch gern genommen.
Ein namenhafter Kaffee-Röster aus Bremen bestellte für seine Gattin 1957 ein Coupe`in Goldmetallik ... HÜBSCH !!! )...
.....also die komplette F-G Nr. lautet 369403.........lässt sich anhand dieser Nr. näheres zum gesuchten Farbton herausfinden - wäre echt super wenn mir jemand dabei helfen könnte.