ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  1234nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 4
Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 17. September 2006 23:42

Vor einiger Zeit geisterte ja das Thema "Neuer PKW unter dem Namen Borgward" durch die Presse.

Es waren, glaube ich, zwei Gruppen am Werk:

1. Ein Manfred H. Pennekamp, der sich ja vehement für die Wiederbelebung einsetzte

und

2. Christian Borgward aus Wolfsburg.

Was ist denn nun aus diesen Plänen geworden.

Viele Grüße aus Bremen

Peter

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 18. September 2006 10:44

Hallo PK,
heute 18.09. steht ein Bericht in der Neuen Westfälischen Zeitung (Bielefelder Ausgabe)

wörtlich:

Borgward-Enkel hat grosse Pläne!

München(AP)
Die vor 45 Jahren aufgelöste Automarke Borgward steht vor einer Neugründung. Christian Borgward,der Enkel des letzten Firmeninhabers,plant laut Fokus mit Hilfe von internationalen Investoren ein Comeback."Im gehobenen Marktsegment gibt es eine grössere Nische für die neuen Borgwards",sagte er dem Magazin. Er wolle mindestens zwei Baureihen in industrieller Großfertigung herstellen.










MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. September 2006 11:52

Was weiß Fokus, was wir nicht wissen?

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 18. September 2006 15:51

Alles Ankündigungen, Wünsche, Pläne, Träume, Absichten...

Gibt es denn irgendetwas konkretes?

Viele Grüße pk


 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 18. September 2006 17:03

hier ist eine Homepage : [www.borgward-automotive.com]

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 18. September 2006 17:10

Hier die homepage adresse von herr Pennekamp www.borgward.us

Habe grat auf das Forum geguckt aber fragen sind nicht aufs forum beantwortet.

laut beschreibung sollen die auto's ende 2006 von band laufen, das ist dan bald.

Gruess

Berry

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 18. September 2006 17:12

Und noch eine homepage: www.borgward-coupe.de

Berry

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 18. September 2006 17:32

Auf der Seite:

www.borgward-automotive.com

ist ja kaum Inhalt. Eine Zeichnung von hinten, ein Kühlergrill...



www.borgward-coupe.de

kann ich leider nicht öffnen, da man sich vermutlich ersteinmal ein Filmchen reinziehen muss, um auf die Seite zu gelangen. Dafür fehlt mir das "Plugin" und ein Knopf zum Überspringen des "Intros" gibt es nicht.

Richtig professionell die Seiten.

Pk

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: Rene39c (---.mmc.de)
Datum: 18. September 2006 17:43

unter

www.borgward-coupe.de

ist schon mehr Info zum neuen Modell zu finden:

5 Seiten Konzeption.
12 Seiten Entwicklungszeichnungen des neuen Modells
6 Seiten Grafische Ansicht des neuen Modells (sieht einwenig aus wie ein Audi TT mit hochgezogene Türen).

Grüße
Rene

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 18. September 2006 18:39

Hallo Leute, genau lesen:

in beiden Fällen handelt es sich um Design- S t u d i e n, also salopp intellektuelle kreative Spindisiererei. Die eine unabhängig (eine Abschlussarbeit) die andere vielleicht mit-initialisiert von Chrisitian Borgward (für diese Interpretation garantiere ich nicht!).
Beides sozusagen Fabelwesen - möglicherweise interessant aber ohne den Nährboden der Realität.
Den behauptet Herr Pennekamp für sich - hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, in einem Firmenregister nachzusehen, ob sich da tatsächlich was anbahnt?
Informationsstand ist doch wohl immer noch der selbe wie bei der letzen ellenlangen Diskussion. Hier noch etwas zu den Markenrechten (auch nicht neu): [www.autobild.de]
Wenn ich mir allerdings den Unterschied zwischen verfremdetem und weniger verfremdetem Bild ansehe (Unterschied??), dann sind mir die Spinnereien allemal lieber als das. Wenn das "wenig verfremdete" nicht immer noch so schwer verfremdet ist, dass die Realität viel besser rüberkommt - dann holt das Teil keine Katze hinter dem Ofen vor.

Borgward?

Brrrrrr!

Manfred



3 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.09.06 21:06.

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: 59myyear (---.w.pppool.de)
Datum: 20. September 2006 21:12

Schaun wir doch mal, wie attraktive Autos heute aussehen (ein rein zufälliges heute entdecktes Beispiel):

Fragwürdige technischen Spielereien, die Sinnhaftigkeit von 60mm hohen Reifenflanken und ein unzeitgemäßes Antriebskonzept mal außen vor, ist das optisch zwar modern, aber... man beachte nur die Seitenlinie, die Betonung des unteren Abschlusses und die langezogene Lichterpartie mit dem bauchigen Heckabfall (kommt mir grunsätzlich bekannt vor, hat da jemand alte Linien transferiert?) - und statt des Diamanten eine Raute könnte ich mit hier drauf schon eher vorstellen!

Achtung! Funktioniert nur bei abgeschaltetem Popup-Blocker (bei MS Internet Explorer unter Extras)
[www.freenet.de];

Manfred



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.09.06 21:21.

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 20. September 2006 22:35

Hallo Manfred,

unter dem Link finde ich nichts borgwardmäßiges.

Viele Grüße
pk

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. September 2006 11:35

Hallo pk,

natürlich nicht, ich will auch keine Werbung machen, war einfach nur ein Beispiel für gelungenes (über Geschmack lässt sich streiten) oder wenigstens wirkungsvolles modernes Design mit leichten Anklängen an Bekanntes
1. als Kontrast zum Beitrag vorher,
2. nach dem Motto "stell Dir auf sowas mal den Rhombus vor ..."

Lassen wir's gerne mit dem Thema bewenden - immer wieder hochkochen bringt überhaupt nichts.

Gruß, Manfred



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.06 11:35.

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. September 2006 22:01

Jetzt ist die Katze aus dem Sack :

Heute war ein wichtiger Termin im Bremer PARK-HOTEL !

Die Presse wird berichten , viel Prominenz , Träume und ...

Sollte ich heute Abend den Telefonaten vor der "offiziellen" Version glauben schenken:

Es wird ein WANG-BONG "Made in China" , auf der Motor-Haube steht natürlich etwas Anderes!

Nix gegen Globalisierung , aber die Bayern lassen wenigstens "Ihren" Mini noch
im Ursprungs-Land G.B. montieren ...

Nur Gerüchte mit einem Funken Wahrheit bestimmt !

AUTSCH !

Aral-Bert

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 28. September 2006 23:51

Ich war heute auf der Pressekonferenz. Christian Borgward sagte mehrmals den Anwesenden, dass er sich dazu nicht äußert, die Pressekonferenz wäre wegen des Borgward-Romans angesagt, nicht wegen seines Auto-Projekts.


Auf hartnäckige Nachfragen kamen ein paar Andeutungen:

- es soll nicht ein Auto entstehen, sondern eine Reihe (anscheinend 2 Typen)

- an eine LKW-Produktion ist wohl noch nicht gedacht (auf Frage eines Anwesenden)

- die Wagentypen gehören zum oberen Bereich

- der Produktionsstandort liegt nicht fest, bzw. wollte Borgward sich überhaupt nicht festlegen, da alles noch in der Schwebe ist.

Schade, mehr Infos gab es nicht und so können manche Journalisten nur wieder Gerüchte in die Welt setzten.

Schaun wir mal, wie´s weiter geht.

Viele Grüße
pk

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.28.66.tisdip.tiscali.de)
Datum: 29. September 2006 22:55

Wer hat heute abend den Beitrag in "Buten und Binnen" gesehen? Radio Bremen ist leider weit.

Grüße
Christian

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. September 2006 23:25

Leider nicht gesehen , musste arbeiten ...
Genug Leute hatten Zeit zum SEHEN und Später zum plaudern , auf meiner Tel.Nr...
Danke ,
Die Zeitung konnte ich ab morgens 9,-Uhr rechtfertigen ...
Eine "brotlose" Zeit nahe BREMEN ist im Gang !

Ich wünschte , ich würde MINI schrauben ...
ARAL-Bert

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.32.179.tisdip.tiscali.de)
Datum: 29. September 2006 23:36

Wasisnu: China oder nicht?

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 06. Oktober 2006 23:57

Hier gibt´s mehr:

[www.autobild.de]

Viele Grüße aus Bremen
pk

 
Re: Was wurde aus Plänen "Neuer Borgward"?
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 26. August 2007 00:15

Ich habe gelesen, dass Herr Pennekamp aus der Borgward IG ausgetreten ist (stand im Rhombus). Haben sich damit seine Pläne für einen neuen Borgward auch erledigt?

Was ist daraus geworden? Er hat doch seine Pläne mit Vehemenz verteidigt!



Viele Grüße aus Borgward-City
pk

 
Zur Seite:  1234nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 4


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.