Datum: 18. September 2006 18:39
Hallo Leute, genau lesen:
in beiden Fällen handelt es sich um Design- S t u d i e n, also salopp intellektuelle kreative Spindisiererei. Die eine unabhängig (eine Abschlussarbeit) die andere vielleicht mit-initialisiert von Chrisitian Borgward (für diese Interpretation garantiere ich nicht!).
Beides sozusagen Fabelwesen - möglicherweise interessant aber ohne den Nährboden der Realität.
Den behauptet Herr Pennekamp für sich - hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, in einem Firmenregister nachzusehen, ob sich da tatsächlich was anbahnt?
Informationsstand ist doch wohl immer noch der selbe wie bei der letzen ellenlangen Diskussion. Hier noch etwas zu den Markenrechten (auch nicht neu): [
www.autobild.de]
Wenn ich mir allerdings den Unterschied zwischen verfremdetem und weniger verfremdetem Bild ansehe (Unterschied??), dann sind mir die Spinnereien allemal lieber als das. Wenn das "wenig verfremdete" nicht immer noch so schwer verfremdet ist, dass die Realität viel besser rüberkommt - dann holt das Teil keine Katze hinter dem Ofen vor.
Borgward?
Brrrrrr!
Manfred
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.09.06 21:06.