ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zu welchem Auto gehören diese neuen Chrom Teile?
geschrieben von: raiorz (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 22. Februar 2007 11:10

Hallo,
beim Dachboden aufräumen sind einige neue (alte) Autoteile aufgetaucht. Neben ein paar Borgward Teilen (siehe weiter unten) ist dies eine Kiste voll bis oben hin mit Chrom - Neuteilen. Originalverpackt in Plastiktüten bzw. Wachspapier. Leider ohne Beschriftung, daher kann ich die Teile nicht zuordnen. Sicher ist das die Kiste mindestens 45 Jahre lang verschlossen war.
Da der verstorbene Besitzer früher einmal eine Borgward, VW und Mercedes Werkstatt hatte frage ich jetzt auch hier nach ob jemand die Teile zuordnen kann.

Das Ziergitter ganz oben ist bereits zugeordnet. Es gehört zum Brezelkäfer

Zur Größenordnung: Die Holzplatte is 110cm breit, die dünnen Zierleisten sind 11mm breit. Sie sind noch mit einer Schutzschicht aus Wachs (oder Lack?) versehen. Ich habe sie nur stellenweise frei gemacht damit man den Zustand sieht

Für jeden Tip für welches Auto die Teile sein könnten würde ich mich freuen.

Gruß Rainer
email: raiorz ÄT gmx.net

Ach ja, da sind noch folgende Borgward Isabella Teile aufgetaucht, ebenfalls trocken gelagert:

-Kotflügel hinten links,
-Tür links
beides absolut rostfrei, und ohne dellen (bis auf einen kleinen Kratzer)
-Ein Satz Felgen (inkl. Winterreifen)









 
Re: Zu welchem Auto gehören diese neuen Chrom Teile?
geschrieben von: Cocky (---.adsl.wanadoo.nl)
Datum: 22. Februar 2007 16:35

Ich habe selbst einen Borgward Isabella. Bin sehr interesiert an den zierleisten die sind vom Borgward. Möchte gerne wissen ob sie die verkaufen,wenn ja wie teuer? Wo kommen sie her bitte? Ich komme aus Holland es ist für Borgward auf diese website www.cockyenkarin.onzebruiloftsite.nl. Grusse aus Holland.

 
Re: Zu welchem Auto gehören diese neuen Chrom Teile?
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 23. Februar 2007 06:27

Guten Morgen Rainer,

die gebogene Zierleiste könnte zu einem Borgward Isabella Coupé gehören und links oder rechts von der Öffnung des inneren Kofferraums anzubringen sein. Natürlich wird das Interesse unter den Borgwardfreunden (ich selbstverständlich eingeschlossen) groß sein, wenn eine ganze Kiste mit Neuteilen zum Vorschein kommt.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Zu welchem Auto gehören diese neuen Chrom Teile?
geschrieben von: raiorz (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 23. Februar 2007 08:45

Und diese pfeilartigen Stpitzen? Wofür sind die? Kann es sein das sie auf den hinteren Kotflügeln, vor den Rückleuchten hingehören? Aufgrund des merkwürdigen Endes hatte ich schon Haubenschaniere oder ähnliches gedacht.

Tja, zu der Kiste: Es ist schon merkwürdig. Es war so das wir ein altes Haus gekauft hatten, zu dem noch ein Firmengebäude gehörte. In diesem Firmengebäude wurde 1962 eine Einliegerwohnung eingerichtet und dafür die Tür zum Dachboden zugemauert. Erst jetzt haben wir den Zugang wieder geöffnet und dabei allerlei Dinge gefunden, u.A. diese Kiste.

Zwar wollte ich schon immer eine Isabella besitzen, hatte aber nie gedacht das ich mit ein paar Zierleisten anfangen würde. Nein, im Ernst. Ich habe einige Oldtimer anderer Marken (auch fürs Alltagsgeschäft) und viel arbeit mit dem Haus, daher bleibt keine Zeit für einen Borgward.

 
Re: Zu welchem Auto gehören diese neuen Chrom Teile?
geschrieben von: S-HX611 (---.Red-80-32-204.staticIP.rima-tde.net)
Datum: 23. Februar 2007 09:55

die unteren geraden Zierleisten könnten vom Brezelfenster-Käfer (bis Bj 53) sein,so ein ähnliches Profil habe ich dort schonmal gesehen, die sind an der Tür und dem Seitenteil an der Sicke angebracht.
Das Gitter ist von einem Käfer ca.Bj53-57 (Ovali),und zwar ist dieses in der Mitte des Armaturenbrettes angebracht.
Bei den massiven Chromteilen könnt ich mir vorstellen dass diese von einem Cabrio stammen oder tatsächlich Scharnierabdeckungen für Koffer- oder Motordeckel sind.
Könnte auch Vorkrieg sein.
Zu den Zierleisten würde ich mal beim Hebmüller-Club (baute bis 1949 Sonderkarosserien u.a. ein 2-sitziges Käfer Cabriolet in ca.700 Ex.)nachfragen,
viel Glück bei der Recherche
Andreas aus LB

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.