ich hab gerade 2 Handbremshebel zerlegt. Hatte in der Reparaturanleitung nichts gefunden. Also den Stift aus dem Griff herausgeschlagen, dann hielt ich die Stange mit dem Bremsseilresten in der Hand.
Wie kriegt man das Bremsseil nun da raus? Es ist in einer Messinghülse am Ende der Stange eingesetzt. Die Hülse ist irgendwie eingekerbt. Dreht man die Hülse raus?
Und dann waren in beiden Fällen die Hülsen so auf 120 Grad abgeschliffen. Ich weiss nicht, ob das Abnutzung ist und die Hülsen ersetzt werden müssen.
Der Hebel liess sich in beiden Fällen nur mässig leicht bewegen.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei diversen Fahrzeugen ein Verschleiss dieses Teiles kaum bemerkt wird. Bis zu den Hinterrädern ist ja noch einiges an Mechanik zu überwinden. Oder?
Letzte Frage: Wie ist der Handbremshebel im Rohr zu schmieren?
Udo hat mir in der Sache bereits geholfen. Ich möchte Dir aber trotzdem antworten- um Isabella Limous./Combi handelt es sich.
Es schadet nichts, sich die Komponenten der Handbremse mal genauer anzusehen, auf Leichtgängigkeit und Verschleiss zu prüfen. So war ein "Führungsstein",das Teil, das in der Nut des Handbremsstocks läuft, statt 4 mm nur noch 1,5 mm stark.