ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Servolenkung fürs Coupé?
geschrieben von: skogsbjoern (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 30. Januar 2007 16:43

Hallo Borgwardfreunde,

ich versuche gerade eine Werkstatt zu engagieren,die mir ein paar Umbauten an meinem Coupé zur Verbesserung der Sicherheit (Gurte) vornimmt. Die detaillierten Anleitungen dafür habe ich auch von kompetenten Forum-Mitgliedern. Nochmals Dank an die, die es betrifft!

Neue Frage: Hat jemand schon mal eine Servolenkung in ein Coupé eingebaut?
Geht das überhaupt?
Wenn ja, wie?

Grüße von
Bernd

 
Re: Servolenkung fürs Coupé?
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 31. Januar 2007 06:45

Grüß dich Bernd,

bei den Gurten ist zu beachten, dass diese an der C-Säule zwischen Heckfenster und hinterem Seitenfenster montiert werden.
Der Einbau eines Servoaggregats ist prinzipiell möglich, da die Platzverhältnisse in der Isabella großzügig dimensioniert sind. Erfahrungen zu diesem Thema sind mir nicht bekannt; deshalb wäre das Vorhaben wahrscheinlich eine reine Regiearbeit mit entsprechend hohen Kosten. Ob eine Servolenkung in der Isabella Sinn macht, ist dabei sehr umstritten. Wegen des groß ausgelegten Lenkrades verfügt der Mechanismus über eine ausreichende Hebelwirkung, so dass die Leichtgängigkeit bereits gewährleistet ist. Sollte deine Lenkung zu schwer gehen, liegt der Fehler wahrscheinlich im Lenkgetriebe, das möglicherweise kein Öl mehr hat und deshalb hohe Reibungsverluste verursacht. Bei einer Servolenkung nach heutigem Standard ist überdies zu beachten, dass die Gängigkeit geschwindigkeitsabhängig sein sollte. Anderenfalls wird die Lenkung bei höherer Geschwindigkeit so empfindlich, dass man das Lenkrad ständig mit höchster Konzentration festhalten muss, weil sonst bereits die kleinste Bewegung zum "Verreißen" und damit zu schweren Unfällen führen kann. Damit verteuert sich das Vorhaben weiter. Da ein solcher Eingriff die Originalität stört, stellt er noch nicht einmal eine Wertsteigerung dar, sondern wirkt sich auf den Fahrzeugwert eher negativ aus, während Ausstattungsmerkmale wie Gurte, Kopfstützen oder Zweikreisbremssystem meist positive Akzeptanz finden. Sinnvoller als die Servolenkung könnte dagegen eine Servobremse in Kombination mit einer Umrüstung auf Scheibenbremsen und möglicherweise ABS (Antiblockiersystem) sein.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Servolenkung fürs Coupé?
geschrieben von: borgideluxe (---.xn--format-kchen-klb.de)
Datum: 31. Januar 2007 12:22

Hallo,

wer gewisse Sicherheitsrelevanten Dinge wie: Sicherheitsgurte, Gürtelreifen, Nackenstützen oder vielleicht auch einen Bremskraftverstärker in einer Isabella nachrüstet, den man sicherlich verstehen.
Eine Servolenkung nachzurüsten, ist meiner Ansicht nach Unsinn.
Wer auf solchen Komfort wehrt legt, sollte sich ein moderneres Auto kaufen.
Nur meine Meinung.

Gruß

Joachim

 
Re: Servolenkung fürs Coupé?
geschrieben von: skogsbjoern (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 01. Februar 2007 08:46


Hallo Peter,

es muß einmal gesagt werden: mir persönlich haben deine Beiträge schon ganz häufig sehr genützt, vor allem, weil sie meistens sachkundig und auch klar sind. Die Kenntnis von unseren Fahrzeugen, besonders die Sachkenntnis ist ja nicht mehr sehr verbreitet.
Deshalb auch diesmal vielen Dank für deine Erläuterungen zum Thema Servolenkung!

Schöne Grüße von
Bernd

 
Re: Servolenkung fürs Coupé?
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 02. Februar 2007 08:45

Hallo Bernd,

es freut mich, dass dir der Meinungsaustausch in unserem Forum hin und wieder hilft. Genau diese gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist ja auch den Sinn dieser Einrichtung. Viel Spaß bei der Optimierung deines Isabella Coupés,

Peter

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.