ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Hansa 2000 gesucht
geschrieben von: olds (---.88.63.81.cust.bluewin.ch)
Datum: 04. November 2005 00:22

Hallo,
hat jemand eine Idee , wo man einen Hansa 2000 in natura sehen kann (Bj.1937 oder 38) Hat jemand von euch so ein Schmuckstück oder weiss, wo eines steht??

Danke

 
Re: Hansa 2000 gesucht
geschrieben von: würnschimmel (---.utaonline.at)
Datum: 18. November 2005 21:31

Hallo "olds"
In der Schweiz gibt es einen Hansa 2000 Bj 1938 im Besitz des schweizerischen Borgward Club Präsidenten. Ein weiteres fahrbereites Fahrzeug ist im Raum München und ist öfters bei Borgward Treffen zu Gast.
Zur Zeit sind ca. 20 Fahrzeuge der Typen 2000 + 2300 bekannt, wobei nur wenige einsatzfähig sind.

Den Hansa 2000 gab es im Jahr 1937 nur als Prototyp (mit eingebauten Scheinwerfern !) Dieser neue Sechszylinderwagen war als Ersatz des seit 1934 gebauten Hansa 1700 vorgesehen (die letzten Hansa 1700 liefen daher auch 1938 vom Band . . .) Die Produktion des Hansa 2000 begann 1938 und wurde nach Ausscheiden von Borgwards Teilhaber Tecklenborg zum Typ Borgward 2000. Im Jahr 1939 musste sich Borgward der Typenvereinheitlichung des Schell Plans beugen und es war dem Werk ein 2,3 Lit. Modell als einziger PKW vorgeschrieben. Dieser Wagen - nun Borgward 2300 - war technisch bis auf den größeren Hubraum = mehr PS dem Hansa 2000 nahezu ident. Die Maske, beim Hansa/Borgward 2000 von einer zeittypischen Doppelniere dominiert, wich beim Modell 2300 einer waagrecht gegliederten Maske mit Chromleisten.

Sollten Sie weiter Informationen benötigen rufen Sie mich gerne an: 0043 664 4118893

Grüße aus Wien - Gerhard Würnschimmel

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.