auf allen meinen Blechteilen findet sich eine eingeschlagene Nummer (882). Ich glaube früheren Beiträgen entnehmen zu können, dass es sich da um die Zuordnung der Einzelteile für den Fahrzeugbau handelt(e). Jetzt die Frage zu den Abläufen bei der Produktion - stelle ich mir das richtig vor?
Montage aller "Schraubteile" (in welchem Bearbeitungszustand, ich vermute blank?!). Türen und Hauben einrichten, Spaltmaße bilden, auszinnen.
Nummern dran, alles demontieren (da müssen doch auch Unterlagen etc. gesichert werden?!)
Lackierung von Rohkarosse und Einzelteilen
Endmontage
Klärt mich mal auf, bitte!
Re: Mal eine Frage zu den Abläufen im Werk
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 08. Dezember 2006 06:11
Guten Morgen Manfred,
so wie du die Fertigung beschreibst, könnte sie in etwa gewesen sein – zumindest in der ersten Phase einer Serie, als die Anpassungsarbeiten noch wichtiger waren als dann später im "eingeschwungenen" Zustand. Die eingeprägten Nummern auf den Blechteilen eines Fahrzeugs haben außerdem den Sinn, dass man Unfallwagen, an denen beispielsweise schon einmal ein Kotflügel ausgewechselt wurde, jederzeit erkennen kann, was die spätere Wertbestimmung erleichtert.
Viele Grüße,