ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Ekki (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 16. Mai 2008 12:07

Hallo zusammen,

ich habe noch einige neue Chrombuchstaben für den Schriftzug B O R G W A R D
Die Buchstaben sind aus alten Beständen und ohne irgendwelchen Beschädigungen.
Einen kompletten Satz gebe ich für 150 Euro ab.
Der Schriftzug ohne die R's ist für 70 Euro zu haben.
Einzelne Buchstaben auf Anfrage 10 Euro

Gruß Ekki



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.05.08 12:23.

Anhänge: DSCF1623.jpg (30kB)   DSCF1624.jpg (30kB)  
 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Mai 2008 00:16

naja,

stolzer Preis.

Aber das Problem liegt wohl an mir.
Ich komme mit so manchen Preisangeboten im Moment nicht mehr klar.
Sei es an der Tankstelle oder bei so einigen Oldtimer- Teilen.


Gruß

Joachim

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Ekki (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 17. Mai 2008 09:25

Geschenkt ist das natürlich nicht.
Aber es ist weniger, als sie immer bei ebay erzielt haben. Und auf ebay habe ich irgendwie keine Lust mehr...

Gruß Ekki

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Mai 2008 13:45

Mehr als 80 Euronen pro Satz dürfen die Buchstaben nicht kosten. Alles was mehr ist artet in Wucher aus. Biete sie weiter in ebay an, dann findest Du sicherlich noch Dumme, die darauf ansprechen, weil sie meinen, es gibt sie nicht mehr. Es ist noch alles für einen normalen Preis besorgbar.

Udo Wiskow



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.05.08 13:46.

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 17. Mai 2008 17:16

18,75 € für einen Buchstaben!? Das waren mal 37 Deutsche Mark... Selbst zur Zeit bekäme man für den Satz Buchstaben 100 Liter Sprit ;-)

Habe für meine Buchstaben für den B 555 1 Euro pro Stück bezahlt. Leichte Patina, aber nichts abgebrochen. Dann doch lieber so. Nur wer keine Geduld hat oder nicht informiert ist, zahlt solche Preise.

Leute, bleibt auf dem Teppich, damit unser Hobby noch finanzierbar bleibt.



Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.05.08 17:18.

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: buerschjen (---.superkabel.de)
Datum: 17. Mai 2008 17:38

Hallo zusammen,

zu den überteuerten Ersatzteilpreisen kann ich nur sagen, daß ich die Restauration meiner Isabella abgebrochen habe, weil sie schlichtweg nicht mehr vernünftig zu finanzieren war.
Ich verkaufe jetzt alles Stück für Stück über eBay zu fairen Preisen. Bei mir werden keine Preise durch Bekannte hochgetrieben. Auch wenn mal ein Artkel für 1 Euro weggehen sollte. Hab kein Problem damit. Es macht mir mehr Freude jemandem einen Gefallen getan zu haben, der ein Teil zu einem fairen Preis ersteigert hat. Ich wundere mich selbst immer wieder, wie manche z.B. für die Bakelitleisten an der A-Säule 30 Euro bekommen und die selben Teile bei mir 2 Wochen später für 11 Euro weggehen. Wer also Teile zu einem ehrlichen Kurs sucht, einfach mal bei eBay unter dem selben Nickname schauen.
Ich möchte mich hier nicht als Samariter feiern lassen, ich hab nur die Schnauze voll von überteuerten Teilen für das schönste Hobby der Welt.

Grüsse Stefan

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Mai 2008 18:36

Hallo Stefan,

ich bin der Verkäufer der bei ebay für 30 Euro versteigerten Bakelitleisten.Die Teile wurden garantiert nicht durch Bekannte hochgetrieben, der Preisunterschied wird darin begründet sein, daß es sich bei meinen Teilen um Neuteile aus einem alten Lagerbestand gehandelt hat, während Deine Teile gebraucht waren.
Also erst Artikel vergleichen und dann ggf. Betrug unterstellen.
Habe übrigens neulich auch eine neue weiße Blinkerkappe für 2,50 Euro bei ebay verkauft.

Gruß Bernd

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Ekki (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 17. Mai 2008 19:37

Na dann kommt der Rest eben auch bei ebay rein...
Es gibt anscheinend noch genug "Dumme", sodass da puschen überhaupt nicht nötig wäre.

Leider hab ich auch nix zu verschenken, da ich mich auch mit Oldtimerrestauration beschäftige und somit auch mit den Preisen zu kämpfen habe (wenn auch eine andere Marke).

Nix für ungut, aber das sind nun mal die erzielten Preise.

Gruß Ekki

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: buerschjen (---.superkabel.de)
Datum: 18. Mai 2008 09:54

Sorry Bernd,

ich hätte hier noch viele andere Artikel von anderen eBayern nennen können. Ich will hier niemandem Betrug vorwerfen. Obwohl ich der Meinung bin, daß das Hochbieten von eBay sogar gewollt ist (nicht mehr einsehbare Bieternamen in der Gebotsübersicht durch eventuelle Bieter).

Grüße Stefan

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.bah.pppool.de)
Datum: 18. Mai 2008 13:35

Hallo Mitstreiter,

das ist ein Thema ohne Ende, und auch außerhalb von eBay werden durchaus verrückte Preise gefordert und auch bezahlt. Bin seit gut 20 Jahren mit der Oldtimerei unterwegs und habe da noch keine andere Richtung erlebt als nach oben. Klar: ein vertrauenswürdiger wirklich guter Oldtimer ist bei vielen Marken und Typen günstiger als restaurieren (!zu lassen!) - nur, wo findet man den?

Als ich mein Wankellager vor 2 Jahren aufgelöst habe, konnte ich (teilweise!) bequem Preise in Euro erzielt, die ich 10 Jahre vorher selber in Mark bezahlt habe. Ich hatte noch nicht mal alles vom Kofferraum auf dem Tisch als der schon wieder leergekauft war - unter dem Kopfschütteln der umstehenden Mitverkäufer ob meiner Preisgestaltung. Das Auto war voll bis unters Dach, und ich bin innerhalb 2 Stunden ohne eine einzige Schraube wieder heimgefahren.

Wenn man auf Treffen durch die Reihen der Anbieter geht, fragt man sich schon, ob es denn gewinnbringender sein kann, alles 15mal hin und her zu fahren anstatt mal ein Teil zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen - aber wahrscheinlich geht es gerade darum, die Preise künstlich hochzuhalten - die Teile werden schließlich doch irgendwann gebraucht.

Allgemein muss ich doch vor allem bei Chromteilen vergleichen: welchen Aufwand macht es, ein altes Teil aufzuarbeiten und neu verchromen zu lassen ggü. dem Preis für neuwertiges fertges Material. Ich komme da manchmal zu überraschenden Schlussfolgerungen. 2 NEUE Original-Schlussleuchten (die langen) 600 EUR und mehr, ein ganzes verwittertes Coupe erst diese Woche 556 EUR - das sind eben die Relationen.
Betimmte gebrauchte Teile kaufe ich auch lieber vor Ort - da sieht man wenigstens den Zustand von allen Seiten und nicht nur in Briefmarkengröße mit Beschreibungen, die nicht den eigenen Wertungsmaßstäben entsprechen.

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: stephan (---.62.134.240.52.schnellimnetz.de)
Datum: 18. Mai 2008 21:08

ich klink mich da jetzt auch mal ein ... bei der restauration der arabella hab ich hier unglaublich viel hilfe bekommen !

leute die keinen reibach machen wollen sondern sich freun wenn ein "mitstreiter" weiter kommt

dafür möcht ich jetzt auch mal öffentlich allen danken die mir weitergeholfen haben !

das lässt den glauben an die menschheit wieder aufleben !

stephan


 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Ekki (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Mai 2008 21:44

Bevor hier der Eindruck entsteht, ich hätte die Preise gemacht...
die Auktionen waren bei ebay alle ab 1 Euro und wurden allesamt (4) bei dem ca. gleichen Betrag beendet. Alle Käufer waren absolut begeistert von der Ware. Also warum soll ich nicht nehmen, was der Markt vorgegeben hat? Schliesslich hab ich für Neuteile bei BMW für meinen 02 auch Unsummen ausgegeben?
Aber wie gesagt, dann demnächst wieder in der Bucht (ungepuscht!).

Gruß Ekki

 
Re: neue Chrombuchstaben für Motorhaube
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 19. Mai 2008 07:02

Liebe Borgwardfreunde,

Über das Thema "was ist der richtige Preis?" haben wir hier bereits öfter diskutiert und man kann sich darüber fast beliebig ereifern. Grundsätzlich kommt man an dem alten Marktgesetz, nach dem sich der Preis aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage einstellt, nicht vorbei. Es gibt dabei kaum klare Richtwerte darüber, was überteuert und was (noch) angemessen ist. Die preisliche Obergrenze wird stets dadurch festgelegt, was eine Nachfertigung in so guter Qualität kosten würde, dass man sie für ein ungebrauchtes Originalteil hält. Wenn beispielsweise die Fronthaubenbuchstaben nur noch ganz schwer zu bekommen sind und jemand unbedingt welche braucht, um seine Isabella fertig zu stellen, können € 150.- durchaus angemessen sein. Werden parallel solche Buchstaben in gleicher Qualität für die Hälfte angeboten, wird man natürlich dort zugreifen - wenn nicht, ist man froh, sie wenigstens "teuer" als gar nicht zu bekommen.
Wenn sich jemand ein neues Objekt zulegen will, weiß er vorher, dass es nicht um einen Gebrauchsgegenstand geht, bei dem mit möglicht geringem Aufwand ein maximaler Nutzen erzielt werden soll, sondern um etwas Besonderes, das sich aus dem Massenbild positiv abheben und dabei auch einen gewissen Glanz abstrahlen soll, der natürlich nicht "ganz billig" zu haben ist. Allerdings gilt auch hier, dass die Anschaffung einer möglichst guten und vollständigen Substanz mit einer überschaubaren Anzahl an noch zu stopfenden Löchern wirtschaftlich meist günstiger ist als das berühmte Fass ohne Boden, in das man ein Vermögen investieren kann, um dann immer noch eine Ruine mit ein paar Fragmenten zu haben. Als Fazit kann man sagen, dass der Preisvergleich dank ebay heute besser möglich ist als früher. Gegen das illegale Hochbieten dürfte es leider nur wenige Mittel geben - außer klaren Grenzen, die man sich vorher setzt. Auch ich habe einmal relativ großzügig auf neuwertige Schriftzüge geboten, wurde überboten und erhielt am nächsten Tag die Mitteilung, dass der Bieter zurückgetreten sei und ich die Teile zum Höchstpreis haben dürfte; dazu sagte ich dann ein klares Nein, weil mir die Strategie doch zu offensichtlich erschien.
Viele Grüße,

Peter

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.