ich suche Rat und bitte um eure Mithilfe. Die Benzinpumpe meiner Isabella fördert nur in ausgebautem Zustand Sprit. Die Nockenwelle im Motor bewegt den Benzinpumpenhebel um ca. 5 mm. Ist das ausreichend? Kann es sein, daß die Nockenwelle abgenützt ist. KM-Stand 60000. Kann man den Distanzhalter zwischen Pumpe und Motorblock evt. vergrößern oder verkleinern?
Für Hinweise wie der Fehler behoben werden kann wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Claus
Re: Benzinpumpe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 23. August 2004 07:35
Hallo Claus,
ein Versagen der originalen Benzinpumpe nach 60000 km ist bei der Isabella ungewöhnlich, aber natürlich nicht völlig unmöglich. Eine Ersatzpumpe könnte man bei der Firma Preneux bestellen oder auch bei der Firma Schreiber in Vilsbiburg, obwohl ein Borgwardfreund mit einer dort überholten Pumpe sofort stehengeblieben ist - was aber auch eine einmalige Panne sein kann.
Sofortige Abhilfe schafft eine elektrische Benzinpumpe, die allerdings eine Abschaltautomatik haben muss: Sobald der Motor nicht mehr dreht, fördert die Pumpe kein Benzin mehr, damit nicht mei einem Umfall, bei dem der Motor trotz eingeschalteter Zündung zum Stehen kommt, immer weiter Kraftstoff gefördert wird. Beim Anspringen reicht die Drehung über den Anlasser aus, um die Elektronik zur Freigabe des Pumpenstroms zu bringen. Sollte die Isabella auf 12V umgestellt worden sein, kann man eine Elektropumpe aus dem Zubehörhandel einfach einbauen. Bei einer 6V - Anlage ist ein entsprechender Wandler (oder eine zusätzliche Batterie) erforderlich.
Viele Grüße,
Peter
Nachricht bearbeitet (23-08-04 07:36)
Re: Benzinpumpe
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.zonnet.nl)
Datum: 23. August 2004 09:29
Hallo Claus,
Leider kenn ich das problem nicht, Aber.... Die Distanzhalter zwischen Pumpe und Motorblock kan man nicht entfernen, wenn man das doch macht brecht die hebel von benzinpumpe (welche durch die Kurbelwelle wird angetrieben) innerhalb 3 km ab. ( selber mahl opfer gewesen weil ich die Distanzhalter vergessen war).
Falls du einem gebrauchten Benzinpumpe suchts , schick mir einem mail, kann dir behilflich sein.
gruess aus Holland.
Berry
Nachricht bearbeitet (23-08-04 09:31)
Re: Benzinpumpe
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23. August 2004 15:36
Hallo Claus,
das Problem kann unter Umständen auch an einem undichten Benzinschlauch vor der Pumpe liegen. Vor etlichen Jahren hatte ich diese Erscheinung. Der Effekt ist, daß nur Luft "gefördert" wird. Im ausgebauten Zustand mit anderen Schläuchen ging`s natürlich prima... Die Undichtigkeit fiel nicht auf, da sie kurz vor der Benzinpumpe lag und somit kein Treibstoff austreten konnte. Ein Wechsel der Benzinleitung hat das Problem dann behoben.
Beste Grüße,
Rainer
Re: Benzinpumpe
geschrieben von: pk.bremen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. August 2004 00:55
Hallo Claus!
Berry schreibt von der Distanzplatte. Diese Distanzplatte nicht entfernen, da sie die Benzinpumpe vor der Hitze des Motors isoliert (Dampfblasenbildung).
Der Hub von 5 mm könnte okay sein, da ich die Hebelübersetzung nicht kenne. Wenn ich mich richtig erinnere, war bei der Isabella ein Winkelhebel verwendet worden und kein Stößel wie z.B. beim Käfer.
Häufig erlebt: Die Gummimembrane der Benzinpumpe hat minimale Risse, die beim langsamen Pumpen per Hand im ausgebauten Zustand kaum ins Gewicht fallen, aber im eingebauten Zustand mit den schnellen Lastwechseln die Pumpwirkung zu nichte machen.
Neue Membrane könnte es bei VW oder Mercedes geben. Hersteller: Pierburg/Solex.
Viele Grüße aus Borgward-City
pk
Re: Benzinpumpe
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. August 2004 09:56
Hallo Claus,
5 mm Hub erscheint mir zuwenig. Bau die Pumpe auseinander und schraub sie mir der Membrane ein.Den Motor von Hand durchdrehen. Dann siehst du ob die Membrane arbeitet.(oder auch nicht). Als Fehler kann eigendlich nur Membrane, Hebelwerk oder Nockenwelle sein.
Falls du Teile brauchst, mail mich an .
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
wenn Du die Benzinleitung vom Vergaser löst, eine zweite Person dreht kurz den Anlasser, dann siehst Du ob die Benzinpumpe fördert oder nicht.
Aber VORSICHT! Man weis was bei Unachtsamkeit alles passieren kann.