ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Arabella Cabrio ?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2005 12:46

Hallo Blechkameraden!

Da bietet doch tatsächlich jemand eines von angeblich 60 Arabella Cabrions an. Gab's denn sowas?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.07.05 13:38.

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 07. Juli 2005 13:45

Hallo Manfred,

ich habe mich immer besonders für Sonderkarosserien interessiert, also alles was Karosseriebauer jenseits der Serienfertigung so auf die Räder stellten und muß sagen, daß ich von einer größeren Serie (das wären 60 Stück auf diesem Gebiet ja schon) auf Lloyd bzw. Borgward Arabella noch nie etwas gehört habe. Muß aber auch nicht heißen, daß es das nicht gab. Auch heute tauchen immer wieder Fahrzeuge auf, von dessen Existenz die Szene kaum was weiß.
Also von der Arabella sind miir nur drei (wenn man die Eigenbauten mit dazu nimmt) "Sonderkarosserien" bekannt. Es hat von der Firma Rudy in Delmenhorst ein Coupé, war wohl Auftrag aus Bremen gewesen, gegeben, ein weiteres Coupé entwarf der Designer Pietro Frua, der ja auch andere aufträge aus Bremen ausführte. Davon soll es zwei Prototypen gegeben haben.
Die einzige offene Arabella, die mir so auf Anhieb einfällt, soll in Hessen mal ein eifriger Hobbyschrauber gebaut haben. Hast Du vielleicht ein Foto von dem angebotenen Wagen?
Ich denke hier im Forum werden die Borgward-Experten vielleicht noch mehr wissen, da ich mich bei den "Sonderkarosserien" nie auf eine Marke spezialisiert habe.

Bis dahin
Grüße
Jörg

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2005 13:51

Hallo Jörg,

ist ganz einfach: Suche mal auf mobile.de mit dem Modell Arabella. Dann kommst Du auf eine gelbe (sieht nach deLuxe aus) mit schwarzem Verdeck. Bin mir nicht sicher, vermute aber, dass die Fensterrahmen stehen gelassen worden sind - wäre also ähnlich wie beim 600er.

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: ELO+ (62.52.34.---)
Datum: 07. Juli 2005 14:35

Hallo,
eine Arabella wurde in Mayen von einer Kfz-Werkstatt auf Cabrio umgebaut (Bilder davon und von dem Rudy-Coupe sind im Buch "Die Geschichte der Arabella" von Peter Michels zu sehen) . Dieses war komplett offen. Die Arbella aus Hessen fährt immer noch regelmäßig in der Gegend rum. Persönlich habe ich Sie leider auch noch nicht gesehen, aber ich habe mich mit einem Bekannten des Besitzers mal unterhalten und er hatte mehrere Bilder von gemeinsamen Ausfahrten.
Von 60 Cabriolets hab ich allerding auch noch nichts gehört.
Viele Grüße
Michael
www.lloyd-arabella.de.vu

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: ELO+ (62.52.34.---)
Datum: 07. Juli 2005 14:42

Ich habe gerade nochmal ins Buch und in mobile.de reingeschaut. Es dürfte sich um ein Fahrzeug handeln. Beide haben am Kühlergrill diese Plaketten an der selben Stelle.
Viele Grüße
Michael
www.lloyd-arabella.de.vu

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 07. Juli 2005 14:47

Hallo Michael,

war die Werkstatt in Mayen vielleicht eine Firma namens Welsch? Dort wurden zahlreiche Serienfahrzeuge in Cabriolets verwandelt (z.B. Ford P4, DKW Junior, Kadett A und B, DKW F102 und Audi, etc.).

Viele Grüße
Jörg

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: ELO+ (---.ipt.aol.com)
Datum: 07. Juli 2005 14:52

Hallo Jörg,
nein, laut Buch soll es eine Fiatvertretung gewesen sein (Klein und Dietz).
Viele Grüße
Michael

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: ELO+ (---.ipt.aol.com)
Datum: 07. Juli 2005 15:01

Das Bild hatte glaub ich Borgideluxe mal hier eingestellt:

Viele Grüße
Michael
www.lloyd-arabella.de.vu

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 07. Juli 2005 15:16

Hallo Michael,

die Geschichte der Firma Welsch ist mir bis heut nicht so ganz klar. Es gab (oder gibt) in Mayen verschiedene Karosseriefirmen mit diesem Namen. Eine davon heißt "Kurt Welsch" und der Inhaber Michael Dietz (Info aus 2001). Müßte man vieleleicht mal nachgehen?

Eine Parallele gibt es zum Beispiel beim Goliath 1100 Cabriolet. Es wird als "Wiesenfahrt"-Karosserie bezeichnet. Davon gibt es sogar zeitgenössische Anzeigen der Firma Wiesenfahrt, doch man hört immer wieder, daß es von Wendler gemacht sein soll. Schließlich saßen beide Firmen in Reutlingen und in einer 1956er AMS schrieb Herbert Wiesenfahrt von seinem Coupé auf Goliath 1100 Basis, das vom Serienfahrzeug dann "überrollt" wurde, daß es in "Zusammenarbeit" mit Wendler entstand.

Grüße
Jörg


 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 07. Juli 2005 15:20

Das Kennzeichen MYK ist m.W. Mayenkreis/Eifel, also rund um die Stadt Mayen. Und passt ja somit zu beiden Theorien.

Grüße
Jörg

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2005 20:05

ELO+ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Bild hatte glaub ich Borgideluxe mal hier
> eingestellt:
>
> Viele Grüße
> Michael
> www.lloyd-arabella.de.vu
>


Nee Michael,

das habe ich dir mal gemailt.
Eingestellt hast du es. ;-)

Gruß

Joachim

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2005 20:26

Ja, das auf dem Bild is'se wohl. Dachte mir doch, dass das ein bischen selbstgestrickt ausschaut - eben tatsächlich nicht mehr Ara-like

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: Gigi Titz (---.c-sitzling.xdsl-line.inode.at)
Datum: 11. Juli 2005 15:24

Hallo!

Beim Treffen in Mondsee war eine Rote zu sehen - hier am zweiten Bild

MFG

Michael

[www.borgward.at.tf]

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. Juli 2005 18:40

Hallo,

da ist er wieder.




[www.mobile.de];


Gruß

Joachim

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 12. Juli 2005 19:06

und hier der genaue Standort :

Karosserie- und Fahrzeugbau
Thomas Gessner GmbH
Am Ring 4
01665 Kipphausen

Tel: (0 352 04) 7 15

annahme@fahrzeugbau-gessner.de
lager@fahrzeugbau-gessner.de
gf@fahrzeugbau-gessner.de



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Arabella Cabrio ?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 12. Juli 2005 19:16

Und das hat Herr Gessner mir auf meine Anfrage mitgeteilt:

Hallo Herr Militzer,



wer das Fahrzeug umgebaut hat, weiß ich nicht. Ich kaufte es vor 5 -6 Jahren so wie es ist aus der Nähe von Köln. Dort sagte man mir, dass in dieser Gegend der Wagen in Kleinserie umgebaut wurde. Da ich noch mehr Oldtimer habe, und diesen jetzt verkaufe, damit Platz und Geld für die Anschaffung eines 35er Opel Cabrios wird, habe ich mich damit noch nicht weiter befasst. Auskünfte gibt aber der sehr aktive Borgwardclub.



Mit freundlichen Gruessen



Thomas Gessner, Geschaeftsfuehrer

Einwahl: 035204 / 715 - 14 oder -24

Mobile: 0172 / 3523170



Fahrzeugbau Gessner GmbH

Am Ring 4

01665 KLIPPHAUSEN BEI DRESDEN

Telefon: 035204 / 715 - 0

Fax: 035204 / 715 - 15

www.fahrzeugbau-gessner.de


Anhänge: arabellacab1kl.jpg (24kB)   arabellacab2kl.jpg (22kB)  
 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.