Re: Farb-Kombinationsnummer Borgward Isabella Coupé - Flamingo Rot
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05. Oktober 2006 21:07
Stellt sich die Frage :
Welches Interesse hat Masse der Borgward-Liebhaber im Punkt : Originalität ???
Der Ansatz der Frage dieses Titel-Thema`s bewegte meine müden Knochen zum
stöbern in "verstaubten" Unterlagen ...
Rot ist nicht gleich Rot : Flamingorot
Auch wenn mir JoNe den Grund seiner Anfrage schuldig blieb , er macht sich wohl
eigene Gedanken ...
Gut so , nur viel zu wenige der "Spätberufenen" bei Borgward !
Ich könnte heulen , wie "schmerzlos" Hanseatenblech derzeit in meiner Nachbarschaft
gelackt wird !
Da bewundere ich immer wieder den Ehrgeiz im Detail, meiner Generation im Umgang
von Fremdfabrikaten ...
Für Alle , die das nicht verstehen :
Rot-Weiss ist eine zeitlose "Redensart" in der örtlichen Pommes-Bude ,
bei der Restauration von Automobilen völlig daneben ...
Meiner Meinung !
Für extreme Personen ist das Thema Borgward bereits im Januar`61 beendet ,
der Wechsel zur AG , sprich Bremer Senat...
Man kann`s übertreiben , aber einzelne Personen im "Detail" sind mir bekannt!!!
Da wird einem gesunden Bremer Automobil der Rücken gezeigt :
Die Fahrgestellnummer lief schon über den "berüchtigten" Sanierer aus München.
AUTSCH
Findet eine gesunde Mitte ,
hat nix mit Bildung zu tun , nennen wir es "Liebe zum Detail"...
Dann müssen auch keine Romane "Was wäre Wenn" zensiert werden !
Gruß von der 61ér Basis
ARAL-Bert
Nachtrag :
JoNe hat seine Anfrage über "private Nachrichten" erläutert ,
Kein Thema für die Masse , nur für mich wieder Aufschub :
"Die Liebe zum Detail" ...
Es machen sich also doch noch Leute GEDANKEN !
Glückwunsch
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.10.06 21:21.