ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Ablastung Borgward 555
geschrieben von: aglehk (---.proxy.aol.com)
Datum: 25. März 2005 11:22

Hallo, hat irgendjemand Erfahrung oder Gutachten - Ablastung von 5 to auf 3,5 to? (Neuer Führerschein PKW)
Wie sieht es mit der Steuer aus - Hist.-Kennzeichen, LKW, PKW?

 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 25. März 2005 16:26

Hallo ??

Wie kan man einem fahrzeug (B555 / B4500) ablasten auf 3.5 tonnen wen das fahrzeugeigengewicht schon um die 3400 kilo liegt (pritschenwagen), und leergewicht laut BA 3545 kilo.

Und wen das dan doch unter die 3500 kilo bleibt, wird das dan genehmicht mit eine nutzlast von 50-100 kilo, dar bin ich auch neugierig nach.

Oder meinst du vielleicht ein anderes typ (522 / 622 ?)

Grüss
Berry

21 mai : 1. Int. Borgward Laster Treffen, 37 fahrzeugen angemeldet (stand 23-03-05), www.borgward-trucks.nl


 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: thorsten (---.arcor-ip.net)
Datum: 30. März 2005 15:20

Lkw können nur soweit abgelastet werden, dass noch eine Zuladung von 20% vom Leergewicht verbleibt.
Das Leergewicht wird heutzutage als Fahrzeuggewicht + Tank voll +Fahrer definiert.

Du müsstest also auf ca. 2950kg inkl. Sprit und Fahrer kommen.

Zum Ablasten wird i.d.R. ein aktuelles Wägeprotokoll verlangt.

Thorsten

 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: aglehk (---.proxy.aol.com)
Datum: 01. April 2005 11:21

@ Berry: habe eben erst die Papiere bekommen, es ist ein B 522 A - geht da was?

 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: thorsten (---.arcor-ip.net)
Datum: 03. April 2005 10:21

Ich heiße zwar nicht Berry ... :-)

Was hast du denn für einen Aufbau ? Kübel oder Pritsche sollte gehen.
Mein B522 AO mit Bachert Feuerwehraufbau hat leer schon 3450 kg.
Da gibt es keine Chance auf Ablastung.

Was hast du denn als Leergewicht eingetragen ?

Thorsten

 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: aglehk (---.proxy.aol.com)
Datum: 03. April 2005 16:07

Hallo Thorsten,
danke für Deine Hilfe, ich sehe schon, da ist nix drin :-)) War ja nur ein Versuch rauszubekommen, ob mein 18-jähriger Sohn das auch fahren darf. Ich darf ;-)


 
Re: Ablastung Borgward 555
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 06. April 2005 09:41

Hallo,

Das antwort ist schon gegeben, alles bestens!

Grüss
berry


 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.