Datum: 12. Oktober 2006 20:56
Hallo Maxe,
man hat ja lange darüber diskutiert.
Grundsätzlich finde ich die
"Initiative" Kulturgut Mobilität
eine gute Sache.
Aber, wie sagt man so schön:
Viele Köche verderben den Brei!
Das ganze ist mir zu Hochgeschwollen.
Glaubst du im erst dass man mit dem Namen "Kulturgut Mobilität"
und dem Mickymaus- Auto im Verbotsschild dem Bürger erreichen wird und
ihm klar machen kann, dass es zukünftig ein Verbot für Oldtimer- Fahrzeuge
in der Stadt geben wird?
Ich glaube nicht!
Das z.B. würde ich für besser halten:
Wenn jeder von seinem Auto ein Bild einsetzen würde, macht man dem Mitbürger damit klar, dass er gerade das Auto, wofür er sich gerade Interessiert in Zukunft wohl nicht mehr zu sehen bekommt.
Außerdem, Informieren ist das eine. Handeln ist aber das Wichtigere.
Wie kann ich denn Handeln?
Welche Möglichkeiten habe ich denn um dagegen anzugehen?
Was soll ich dem Menschen sagen wie er sich verhalten soll?
Gibt es eine Unterschriftenaktion oder was ähnliches?
Wäre es nicht Sinnvoll, wenn der Deuvet sich um die Sache kümmern würde.
Gruß
Joachim
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.10.06 21:02.