geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Juli 2006 13:16
Irgendwann in grauer Vorzeit ist bei meiner Isabella mal der Tankdeckel verloren gegangen und wurde gegen ein häßliches Plastik-Dings aus dem Baumarkt getauscht. Der paßt nicht wirklich, ist nicht abschließbar und sieht furchtbar aus.
Hat jemand einen originalen Tankdeckel mit Schlüssel zu verkaufen? Oder gibt es vielleicht einen passenden von einem anderen Auto aus Metall /BMW, VW oder Opel, der recht einfach zu beschaffen ist (eBay oder Schrotplatz)?
Nächste Frage: In der Kunstleder-Polsterung des Armaturenbretts ist ein kleines Loch von der Unterseite, welches mich sehr stört.
Kennt jemand eine Firma, die solche Löcher mit begrenztem finanziellen Aufwand flicken kann, sodaß es zumindest nur noch auf den zweiten Blick auffällt?
Letzte Frage: Der Hupenknopf hat ein paar Sprünge und der dahinter liegende Distanzring ist mürbe geworden, sodaß die Hupe teilweise bei geringster Berührung des Huprings Kontakt bekommt.
Ist dann ziemlich peinlich, wenn man beim Rangieren laut huuupt...!
Hat auch da jemand Ersatz oder Tips auf Lager?
Vielen Dank, liebe Grüsse und viel Spaß bei schrauben und Fahren,
Roland.
Re: Schon wieder Fragen...
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 02. Juli 2006 14:54
Moin,
was den Hupenknopf angeht, da kannst Du mal Jan Hehlein kontaktieren. Er hat sehr schöne Knöpfe reproduziert.
Gruß aus Münster/Westfalen
Dirk
Re: Schon wieder Fragen...
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 03. Juli 2006 06:13
Guten Morgen Roland,
die Armaturenbrettbespannung würde ich ausbauen und von einem Sattler neu mit Kunstleder überziehen lassen, wobei ggf. auch gleich die Schaumstoffpolsterung erneuert werden kann. Eine Großinvestition dürfte dabei nicht auf dich zukommen.
Für den Hupenknopf ist eine Nachfertigung von Jan Hehlein sicher der richtige Tipp.
Viele Grüße,
Peter
Re: Schon wieder Fragen...
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 05. Juli 2006 22:50
Hallo Dirk, hallo Peter, erst mal vielen dank für dass Lob. Ich möchte trotzdem ein paar Kleinikeiten zu meinen Hupenknopf "Reprodutionen" klar stellen. Ich stelle keine Serienmäßig produzierten Neuteile her, sondern restauriere auf besonderen und individuellen wunsch alte Hupenknöpfe, indem ich je nach Art der Beschädigung z.B den Chromring durch einen aus Edelstahl gedrehten Ring ersetze, leichte und tiefe Kratzer aufpoliere oder die Bemahlung neu auslege. Ich kann fast alles außer Teile mit Sprüngen retten!
Wer interesse hat kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Zum Thema Hupenringinnereien hat Udo Wiskow mal eine Nachfertigung gemacht.
Gruß Jan
Re: Schon wieder Fragen...
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 08. Juli 2006 09:07
Hallo Dirk, hallo Peter, hallo Jan,
danke für Eure Antworten: Genau das mit den Sprüngen im Hupenknopf ist ja mein Problem: Die bekommt auch Jan nicht wieder weg...
Und wie ist das mit dem Tankdeckel? Hat jemand einen zuviel oder weiß jemand, von welchem anderen Hersteller ein abschließbarer Deckel paßt?
Schönes Wochenende / gute Fahrt!
Roland.
Re: Schon wieder Fragen...
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 08. Juli 2006 12:40
Hallo Roland,
mit Sicherheit passt ein Tankdeckel vom Mercedes W 107 ( SL+SLC Typen)
und wie ich DB kenne sind die wieder mit den 123er oder /8 Typen gleich.
Einfach mal probieren. Ich habe vor Jahren einen aus dem Zubehörhandel gekauft,weiss aber den Typ nicht mehr.
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!