Habe in meinenm Besitz eine Armbanduhr , ca. aus den 50´er Jahren.
Oben auf dem Zifferblatt steht der Name " Borgward " . Die Uhr ist ein
Erbstück meines Vaters der bei Borgward in Bremen arbeitete. Das Gehaüse ist
möglicherweise vergoldet : Auf der Rückseite steht u. a. Plated G.
Weitere Beschreibung Zifferblatt : 17 Rubis Stossicher Wasserdicht Leuchtzeiger,
Sekunde mit roter Pfeilspitze. Deckel hinten Aufschrift: Waterproof, Antimagnetic,
Sainless Steel Back.
Nun zu meiner Frage : Handelt es sich um eine Uhr die für Die Mitarbeiter aufgelegt
wurde oder eher eine Art Prämie für treue Kunden ( hohe Kilometerleistung o.ä. )
Möchte die Uhr nicht verkaufen , gleichwohl ist natürlich auch der heutige Wert
für mich interessant.
Wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank.
Re: Borgward Armbanduhr
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 17. November 2005 06:29
Guten Morgen,
vergoldete Armbanduhren der beschriebenen Art wurden anfänglich jedem Borgwardfahrer übergeben, der mit seinem Wagen die Laufleistung von 100000 km erreicht hatte. Als sich herausstellte, dass dies jeder Borgward problemlos schaffte, wenn er nicht vorher durch einen Unfall ausschied, erhöhte man die geforderte Laufleistung auf 200000 km und verhängte dann noch die Auflage, dass der Wagen von einer Person gefahren worden sein musste, die nicht der eingetragene Besitzer war, da es höher anzurechnen ist, wenn jemand beispielsweise mit einem Firmenwagen pfleglich umgeht als mit dem eigenen.
Da dein Vater als ehemaliger Borgwardmitarbeiter gleichsam an der Quelle saß, ist es durchaus möglich, dass so eine Uhr zu besonderen Anlässen wie etwa einem Dienstjubiläum auch an verdiente Firmenangehörige ausgegeben wurde.
Viele Grüße,
Peter
Re: Borgward Armbanduhr
geschrieben von: votecto (---.bfinv.de)
Datum: 04. Dezember 2005 09:50
Hallo,
schön, dass Du so ein seltenes Stück hast. Bewahre es gut auf, es ist im Gegensatz zu den heutigen Uhren echte Wertarbeit!!! Ich selbst habe bereits 5 davon und würde nur ungern auf eine davon verzichten wollen! Wenn es keine Umstände bereitet würde ich mich über ein Bild der vorder- und Rückseite freuen.
Gruß Thomas.
Re: Borgward Armbanduhr
geschrieben von: senia (92.36.188.---)
Datum: 05. November 2009 09:13
Ich habe glaube ich sowas ähnliches nur damenuhren glaube ich...