ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  12nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 2
ebay - wer ist wer
geschrieben von: Peter Guthörl (20.133.32.---)
Datum: 23. November 2004 18:59

Hallo zusammen,

dieser Borgward wurde am 01.10.04 von "super_chrissie" an "carsten_gunnar" für 2210,- € verkauft

[cgi.ebay.de]


Jetzt wird er wieder angeboten: von "der_keusche"

[cgi.ebay.de]

Schaut man sich Layout und Fotos an, könnte man den Eindruck gewinnen, hier verkauft "der_keusche" das was er als "super_chrissie" nicht losgeworden ist. Interessant ist die Bewertung die "carsten_gunnar" an "super_chrissie"gegeben hat.

Gruß

Peter

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23. November 2004 19:31

Hi,
ich glaube es ist alles Freund Tassilo !



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Udo Wiskow (---.fth.sbs.de)
Datum: 24. November 2004 08:06

Man sollte solche Vorgehensweisen an ebay melden. Anhand der Artikelbeschreibungen und deren Formolierungen usw,ist alles Tassilo.



Udo Wiskow

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 24. November 2004 18:16

hallo an alle,
jeder der bei ebay verkauft will auch nur in diesen miesen zeiten sein geld machen, wie auch immer, soll doch eigentlich jedem egal sein, auch tassilo will nur leben und hat bestimmt keinen bock darauf, sich mit und über irgendwelche denunzianten auseinanderzusetzen, es gibt in deutschland leider viel zu viel spiessbürger die an allem und jedem was zu mäkeln und anzuscheissen haben. so ein getue hat sich in diesem unserem lande so breitgemacht das man da wohl nie gegen ankommt. betonköppe sind nicht kleinzukriegen. lasst doch einfach alle leute ihr ding durchziehen und gut ist. wer keinen streß hat muß sich doch wohl auch keinen selbst machen.
in diesem sinne eine schöne adventszeit und ein gesegnetes weihnachtsfest wünscht allen
udo logert

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: buerschjen (---.proxy.aol.com)
Datum: 24. November 2004 20:16

Hallo Udo,

ich glaube Peter liegt mit seiner Vermutung richtig und "super_chrissie" hat den Preis unter einem anderen Namen selbst hochgedrückt. Es scheint eine in e-bay weitverbreitete Masche zu sein Artikel mit einem sehr niedrigen Startpreis einzustellen (um Gebühren zu sparen) und dann den Preis mithilfe anderer Mitgliedsnamen in die Höhe zu treiben. Warscheinlich handelt es sich hier um einen Fall des "Hals nicht voll genug krieg Syndrom". Hoffentlich hat die "Dorfbachwispel" diese Masche auch durchschaut und "der_keusche" bekommt dieses mal weniger als die von ihr gebotenen 2200€.
Das selbe ist mir auch schon bei ebay mit "Borgwardantmore" passiert, ich habe dort 4mal auf die selbe Radioblende für eine Isabella geboten und wurde jedesmal überboten, danach habe ich es einfach sein lassen und mache nicht mehr jeden Wahnsinn (siehe Blinkerhebel für 331€) bei ebay mit.
Wenn alle so fair wären und für ihre Artikel einen Startpreis angeben würden, der annähernd dem gewünschten Endpreis entspräche gäbe es warscheinlich weniger SPASSBIETER und wir hätten es alle etwas einfacher zu guten Preisen unsere Ware zu ersteigern oder selbst an den Mann zu bringen.

Gebt dem Rost keine Chance
Stefan


 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. November 2004 20:29

Hallo,
kann man nicht im Rahmen des Clubs soetwas,wie Ebay ähnlich, aufziehen ?
Ich habe das auf der Seite der W107-Freunde.de gesehen.(Mercedes) Ist fast identisch,nur das dort ausschliesslich Mitglieder teilnehmen können und Verkäufer und Käufer regeln den weiteren Ablauf selbst.



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. November 2004 20:36

Hallo Udo, hallo Rainer und alle anderen.

Ich hatte mit super_chrissie eine Auktion bei eBay. Schriftverkehr und überwiesen habe ich an Christopher Stübner bei einer Röhn-Rennsteig Sparkasse.
Grüße und eine schöne Advendszeit
von
Siegfried

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. November 2004 21:12

Wnn ich bei Ebay gesperrt werde und trotzdem weitermachen will,gebe ich doch sicherlich die Bankdaten von einem guten Bekannten oder anderer nahestehender Person an. Wer will das kontrollieren ?



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 24. November 2004 22:09

Guten Abend,

einer macht es und ein anderer macht es mit. So ist ist doch bei ebay. borgwardandmore, borgwardantmore oder heutemeinsmorgendeins (aufgrund der Vielzahl an schlechten Bewertungen bald wieder mit frischem Namen???) macht sich mit völlig überzogenen Portokosten frisch. Jeder mit seiner Masche. Gut, dass die meisten von uns diesen Geschäftsmann aus OWL kennen...

Aber: Jeder von uns hat es selbst in der Hand. Man setzt sich ein Limit bis zu dem man bietet. Wenn sich "Null-Bewertungen-Bieter" kurz vor Toreschluss melden, dann macht man das Spielchen nicht mit! Kurze Zeit später ist der Artikel sicherlich wieder dabei! Genauso geschehen beim oben Genannten und auch schon mal hier im Forum präsenten aus Löhne.

Wenn Ware angeboten wird, über deren tatsächlichen Marktwert man sich im Unklaren ist, sollte ein Typenreferent , einer unserer Ersatzteillieferanten oder auch hier im Forum vielleicht nachgefragt werden, bevor völlig überzogene Gebote abgegeben werden.

Wie gesagt: Einer macht es und...

Gute Nacht

Dirk

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: ELO+ (---.tnt6.fft4.deu.da.uu.net)
Datum: 25. November 2004 09:12

Stimmt, zum Bescheissen gehören immer zwei. ;-)
Aber nach dem Motto: es macht doch jeder so, sollte man solche Aktivitäten nicht beschönigen. Wofür gibt es denn die AGBs von EBay?
Leider interessiert sich EBay selbst nicht sonderlich für diese, sondern nur für die Umsätze.
Also immer Augen und Ohren offen halten und die Bewertungen genau anschauen!
Gruß
Michael

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 25. November 2004 09:51

Schönen guten Tag,

ich kann kein Problem darin sehen, in diesem Forum die Pseudonyme von (problematischen?) eBay-Anbietern offenzulegen und auch ihre Geschäftspraktiken zu beschreiben. Hätte persönlich auch kein Problem damit, auf Wunsch meinen eigenen eBay-Namen offenzulegen oder offengelegt zu bekommen. Jeder Anbieter, der mit dieser Praxis nicht einverstanden ist oder sich ungerecht behandelt fühlt, kann in diesem Forum schließlich sein Veto einlegen oder auf anderem Wege auf seine eventuell (!) verletzten Persönlichkeitsrechte pochen. Was ich nicht verstehe, liebe Brüder im Geiste, ist aber, warum Ihr auf Artikel bietet, die offensichtlich unseriös beschrieben sind (Tassilo!) oder zu überhöhten Portokosten verschickt werden sollen. Erst trotz hohen Portopreises bieten, dann hinterher furchtbar schimpfen, das geht nicht. Warum sich Udo allerdings so sehr aufregt, verstehe ich ich auch nicht wirklich. Der Wunsch nach Transparenz hat doch nichts mit Spießigkeit zu tun, oder? Lasst uns als Liebhaber feiner Automobile doch bitte ebenso kommunizieren!

Grüße
Christian

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: borgideluxe (217.6.193.---)
Datum: 25. November 2004 10:02

Zitat:
jeder der bei ebay verkauft will auch nur in diesen miesen zeiten sein geld machen, wie auch immer, soll doch eigentlich jedem egal sein.

Na, dass ist ja eine tolle Einstellung!
Natürlich haben wir miese Zeiten und es ist wahrhaftig für manch eine verdammt schwer seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Wer aber als Händler wie Tassilo, oder auch andere, sich so verhalten wie sie sich verhalten, denen geschieht es auch recht bei ebay rausgeschmissen zu werden. Man braucht sich nur die Bewertungen von den Typen anzusehen, oder noch besser, wie sie ihre Kunden bewertet habe. Wenn man sich da mal 5 Minuten mit beschäftigt, kann man sich wunderbar ein Bild machen.
Es ist teilweise unterste Schublade.

Abgesehen davon, dass sich ebay mit solchen Leuten ihr Image versaut, gilt es auch darum einen gewissen Kundenschutz zu bewahren.

Jeder seriöse Händler denkt langfristig und würde sich mit solchen Geschäftsgebaren nie beschäftigen, geschweige denn gut heißen.

In diesem Sinne

Gruß
Joachim

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: carleff (---.proxy.aol.com)
Datum: 25. November 2004 16:46

Hallo zusammen,
wer noch an das Gute im Menschen glaubt, ist bei ebay nicht unbedingt falsch!
Nur bei Autoverkäufen und bei Verkäufern unter der 97% Marke sind halt Zweifel nicht abwegig.
Das hier ein jeder sein Spielchen spielt, dürfte niemanden verwundern.

Klaus Dieter

PS.: Wer zum zigsten Male auf einen Goliath 700 bieten möchte, sollte bei super chrissie nachschauen...



Nachricht bearbeitet (25-11-04 20:59)

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 25. November 2004 18:57

wo lebst du denn??

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. November 2004 19:20

Hallo zusammen,

bei Tassilo alias bereitsvergriffen war im Mai/ Juni mal eine Arabella angeboten. Die habe ich vor Ort besichtigt (und nicht gekauft). Aufgrund meiner Kenntnis der Lokalitäten kann ich aber bestätigen: die Angebote von super_chrissie kommen definitiv aus dem selben Stall.

Sollte sich jemand ersthaft mit Kaufinteresse an einem der dort angebotenen Artikel quälen, bin ich bei zeitlicher Verfügbarkeit gerne bereit, von Coburg bis kurz vor Meiningen zu fahren und (digitale) Bilder zu schießen/ zu vermailen. Naturgemäß kann das aber im Winter nur bei einigermaßen Wetter und am Wochenende sein! Unkostenerstattung für Benzin versteht sich wohl von selbst.


 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 25. November 2004 20:32

Welcher Qualität sind denn die Angebote? Ärgert Ihr Euch daß manche Anbieter Zeit aufwenden, um Ihr Angebot mit allen Tricks zu Höchstpreisen versuchen unterzubringen? Das ist eben das neue Medium. Woanders wirste auch übers Ohr gehauen, muß jeder selbst wissen. Aber an Udos Schreibe verspüre ich Betroffenheit.
Ich wünsche Dir Udo besinnliche Feiertage.
Gruß
Hartmut

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: borgward-neuling (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. November 2004 23:58

Hallo zusammen,

Ich lese jetzt seit 2 jahren das gleiche zum Thema Ebay - ist das das Ziel

was ein Club verfolgt?

Wäre es nicht mal schön dagegen zu halten ?

z.B mit einer Eigenen Teilebörse - was ja schon länger (seit X Jahre) angeregt wurde .

Statt dessen passiert mir immer folgendes

Ich suche ein Teil xyz

Ich frage ein paar Leute aus dem Umfeld

und was Passiert ?

Der erste hat das Teil

Der Zweite hast es auch und will 5 Euro mehr

einen Driiten gefragt will dann 10 Euro mehr

und das beste ist - es immer das gleiche Teil vom ersten Anbieter -

wo ist da der Unterschied zu EBAY ??



Ich freue mich auf eure Antworten und solltet ihr was für einen Isabella

Combi übrig haben dann gebt bescheid !

gruss

borgward-neuling

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 26. November 2004 08:07

Liebe Borgwardfreunde,

mit Interesse habe ich eure Diskussionen gelesen und muss nun einmal ganz naiv fragen, was es denn mit dem Pseudonym "Tassilo" so schlimmes auf sich hat. Steckt dahinter ein Gebrauchtwagenhändler, der Fahrzeuge deutlich über ihrem Marktwert zu verkaufen pflegt? Da doch jeder von uns ein wenig Fachwissen hat und in unserer Gruppe immer ein kompetenter Partner in vertretbarer Distanz wohnt, der sich gegen Unkostenbeitrag vielleicht auch einmal die Zeit nimmt, ein ins Auge gefasstes Objekt zu begutachten, muss doch eigentlich niemand wirklich "die Katze im Sack" kaufen. Der Erwerb eines alten Fahrzeugs birgt immer gewisse Risiken; deshalb geht man auch lieber vom "worst case" aus, um dann nicht enttäuscht zu werden. Offensichtliche oder verspachtelte Rostschäden lassen sich aber meist vor Ort mit einfachen Mitteln lokalisieren. Wenn das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt, kauft man eben nicht.
Anders verhält sich das Problem bei einer Werkstatt, der man seinen Wagen anvertraut und hoffen muss, dass diese seriös bleibt.
Viele Grüße,
Peter


 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 26. November 2004 09:32

Schönen guten Tag,

das Thema "Tassilo" ist zu umfassend, um es in diesem Forum verantwortungsvoll abhandeln zu können, nur so viel: Das Studium seiner eBay-Bewertungen ist ziemlich vielsagend, ebenso wie die Story, die eine große Oldtimerzeitschrift vor einigen Jahren über ihn gemacht hat (ohne dass er sich etwa durch eine Gegendarstellung gewehrt hätte, was bei Kenntnis des Presserechts für sich spricht). Das größte Problem ist, dass er offenbar sehr schnell in den Grenzbereich seines Vokabulars gerät und zum Teil hochgradig fragwürdige Ware anbietet. Andererseits: Die Fragwürdigkeit wird aus seinen Beschreibungen so klar, dass schon auch auch selbst schuld ist, wer sowas kauft.

Zur Frage, ob sich ein Club bzw. sein Forum mit eBay und den Folgen beschäftigen soll, womöglich sogar muss: aus meiner Sicht ein ganz klares JA. Aber nicht im Sinne eines Alternativangebots, sondern auf dem Kommunikationsweg (Stichwort: Transparenz des Angebots). Die meisten eBay-Anbieter kommen nicht aus der Clubszene, was das Auftauchen vieler Funde besonders spannend macht. Ein inzestöses Club-Auktionshaus mit 50 bis 100 Mitgliedern wäre aus meiner Sicht völlig reizlos. Meines Erachtens ist es beim virtuellen Handel nicht anders wie beim berühmten Blindkauf eines "natürlich rostfreien" Klassikers aus Amerika: Wer kauft, ohne sein Gegenüber und die Ware zuverlässig einschätzen zu können, auch ohne den Markt und die Marktpreise zu kennen, wer sich von Gier statt von Verstand leiten lässt, wer glaubt, dass es noch grandiose Schnäppchen gibt und der Rest der Welt aus Trotteln besteht, der ist im eBay-Dickicht praktisch schon verloren. Da fehlt´s mir etwas an Mitleid, aber dennoch bin ich natürlich der Meinung, dass unseriöse Handelspartner in einem Borgward-Club nichts verloren haben und ihnen die Enttarnung bzw. der Ausschluss recht geschehen würde. Und das gilt nicht nur für eBay, sondern auch für manche andere Geschäfte unter "Clubfreunden". Sicher, es geht hier um reine Einzelfälle, aber solche, die einem die Zehnägel aufrollen, obwohl das Verfahren formell noch schwebt. To whom it may concern!

Herzlichst
Christian

 
Re: ebay - wer ist wer
geschrieben von: carleff (---.proxy.aol.com)
Datum: 29. November 2004 14:20

Wer seine aufgerollten Fußnägel wieder gerade klopfen möchte, kann zu diesem Zweck bei ebay jetzt bei "heutemeinsmorgen...(indeinermülltonne)" wieder "Borgward"-Wurstplatten ersteigern.
Entweder gibt der Verkäufer bei zu niedrigem Kaufpreis vor, die Teile wären ihm selbst aus der Hand gefallen oder man wirft Sie nach Erhalt freiwillig selber weg. Wer näheres wissen möchte, möge mitsteigern. Wer die Finger davon läßt, entkommt nach meinem persönlichen Erachten einem Bauernfänger...

Klaus Dieter



Nachricht bearbeitet (29-11-04 22:16)

 
Zur Seite:  12nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 2


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.