Datum: 23. November 2006 19:46
Hallo, also ich versuche mal der Reihe nach deine Fragen zu beantworten.
Es ist so, auf den Holzrahmen wurden hinterher die Blechteile angebracht. Wie dass genau geht und wo die einzelnen Blechteile miteinander Verbunden sind kann ich dir nicht sagen. Dass kann dir aber mit Sicherheit unser Berry erzählen. Er restauriert gerade B4500. Sein Führerhaus ist gerade am Ende der Aufbauphase.
Einen Leidensgenossen aus dem Raum Kaiserslautern gibt es auch. Er hat vor ca. 20 Jahren den ersten großen Borgward Hauber überhaupt komplett und in sehr schöner Ausführung restauriert. Wie der Mann genau heißt müßte ich mal in erfahrung bringen. Ich selbst habe ihn auch schon mehrere Jahre nicht mehr gesehen.
Das DRK Alzey restauriert gerade auch einen B4500 Küchenwagen. Ist ja auch nicht all zu weit weg.
Aber so als Tipp, es gibt ein spezielles Borgward LKW Forum [
www.landroverforum.de] wo dir bestimmt direkter und schneller geholfen werden kann. Dort findest du auch Quellen für Teile und was man sonst so in der Borgward LKW Szene wissen sollte.
Gruß Jan