Re: Für Technik-Fachleute: Motormaße gesucht - bitte Hilfe
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. November 2006 12:06
Hallo, dann haben wir doch alles beisammen (60 / 75 PS):
Kopfhöhe ... 82 / 79 mm .... der TS-Kopf ist 3 mm FLACHER!
Stößellänge 267,8 / 264,8
Einlass 35 - 112 / 36 - 111
Auslass 30 - 111 / 31 - 110
Stand der Kolben im OT (nach div. Gesprächen) annähernd 0 (= Oberkante Block), mit geringen Toleranzen nach unten (hat es vielleicht doch jemand genau?)
Ventilöffnungsmaß 9,0 mm: da bleibt bei der vorhandenen Höhe Dichtfläche <-> Ventilteller noch genügend Material für Planen/ Tunen.
Die Änderung des Verdichtungsverhältnisses für das Mindermaß beim Planen errechnet sich nach den einschlägigen Formeln aus dem Öffnungsquerschnitt, an dem abgenommen wird (Brennraumquerschnitt):
Aus Verdichtung und Hubraum Restvolumen berechnen. Davon abgenommene Höhe * Querschnitt abziehen -> neues Restvolumen. Hieraus neue Verdichtung errechnen.
Man wird feststellen, dass sich unter 0,5 mm nichts dramatisches tut.
Schaftdicken, Ventilfedern, und Kipphebenlwelle sind identisch.
Ebenso alles im Bereich des Blocks und der Kolben.
Demnach ließe sich auch ein 60er Kopf umarbeiten (eher theoretisch wegen Kostenaufwand):
3 mm abplanen, Ventilführungen raus, Kanäle erweitern, Durchgang und Befestigung für Ansaugbrücke ändern, größere Sitzringe einschrumpfen, (neue) Ventilführungen wieder rein, 75PS Ventile montieren
Stößelstangen 75 PS verwenden, Ventildeckel und Vergaser mit Luftfilter ebenfalls
Was jeder "anstellt", muss er sebst entscheiden - aber die Rahmenbedingungen sind jetzt "fassbar" - allen Mitwirkenden vielen Dank. Mit Meinungen und vor allem Korrekturen bitte nicht hinter dem Berg halten!
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.02.08 16:32.