ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: slup3 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. September 2004 22:36

Hallo liebe Borgwardfreunde,
in Ebay steht ein Isabella Coupe aus Thüringen . Ich interessiere mich für das Auto , habe zwar meine Isabella noch nicht ganz verdaut , aber ein Coupe wäre dann das nächste , noch schönere Projekt.
Mich macht nur stutzig , dass der Anbieter für alle Termine, die ich zwecks Besichtigung angeboten habe , keine Zeit hat.
Kennt jemand das Auto ?

Viele Grüsse , Rainer2

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 26. September 2004 17:42

Hallo Rainer2,
ich glaube das ist Freund Tassilo vormals Bereitsvergriffen.
Ich hoffe es hat Dir geholfen !! ;-))



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. September 2004 18:12

Hallo Rainer2,

da muss ich Rainer1 Recht geben. :-)
Das Auto war schon einmal bei ebay und stammt wohl ursprünglich aus dem Raum Neumünster. Da man Tassilo bei ebay raus geschmissen hat, war mit ihm auch das Coupe verschwunden.
Jetzt ist es wieder da. Genau die Beschreibung wir vorher, nur ein anderer Anbieter. Interessant ist auch, dass beide Mal die Gebote innerhalb von 1 Tag auf über 4000 Euro gestiegen sind.
Schau dir mal das Profil von Tassilo an, auch wie er seine Käufer bewertet und mit ihnen umgeht: [feedback.ebay.de]
Bilde Dir dann selbst eine Meinung.
Ich jedenfalls kaufe bei dem nix.

Gruß

Joachim



Nachricht bearbeitet (26-09-04 21:43)

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 26. September 2004 21:36

Hallo Slup3

Ich glaube, kürzlich gingen 2 Kotflügel und eine Motorhaube von diesem Verkäufer über den Tisch- ein toller Preis, irgendwo ganze 11 Euro.

Ich hatte denselben??? Verkäufer angefragt, wie der Zustand sei, null Antwort!!

Da war mir das Reisekostenrisiko zu hoch um von jemand zu kaufen, der zwischenzeitlich neue Angebote einstellt, Fragen aber nicht beantwortet.

Aber keine Sorge: noch haben alle Zeit, sich um das Angebot zu kümmern, wobei der derzeitige Preis oder mehr- vergleicht man was so angeboten wird- noch lange interessant sein wird.

Der Verkäufer scheint aber auch weiter interessiert am Kauf von Borgwards.

Gruß
Hartmut

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 27. September 2004 21:25

Hallo zusammen,

ich würde von einem Anbieter, der das Kaufobjekt derartig konfus bis unseriös umschreibt, nicht einmal den Prospekt eines Isabella Coupés kaufen (echt cooler Tipp, das da: Gutachten verstümmelt zitieren und sich damit von den Verpflichtungen der zugesicherten Eigenschaft reinwaschen!). Und auch die Geraffel-Sammlung im Kofferraum des Autos spricht für sich. Die Gebote scheinen nach meiner eBay-Kenntnis aber echt zu sein, wenigstens zum Teil. Aber 5000,-- Euro bewegen sich ja im Bereich des Restaurierungsobjekts. -

Grüße
Christian

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: pk.bremen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. September 2004 23:14

Jetzt wird auch noch ein Goliath GP 700 bei Ebay von super_chrissie (100% gute Bewertungen - seit 2 Jahren eingetragen, aber 99,9 % der Bewertungen aus dem letzten Monat?) angeboten.

Lange Beschreibung mit viel, viel Text über das Geburtsdatum des Besitzers und Infos zur Serie, kaum Informationen zum Zustand.

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 29. September 2004 06:27

Nach meiner Ansicht sollten wir niemanden vorverurteilen. Ich habe mir die Beschreibungen auch angesehen: Man kann nicht genau herausfinden, ob die Naivität, mit der die Texte geschrieben sind, echt ist oder ob es sich um eine Taktik handelt. Letztlich entscheidet immer das Preis-Leistungsverhältnis über eine Kaufentscheidung. Bei dem vorliegenden Coupe dürfte es sich um ein Fahrzeug handeln, das keineswegs als Ausstellungsstück angesehen werden kann, sondern wahrscheinlich gerade noch den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung genügt, also immerhin fahrbereit ist. Wer ein perfektes Coupe möchte, kommt sicher um eine weitgehende bis vollständige Restaurierung nicht herum. Sollte der Preis im jetzigen Bereich bleiben, erscheint die Investition sinnvoll - allerdings von vorn herein als Restaurierungsobjekt und nur nach vorheriger Besichtigung.
Viele Grüße,
Peter


 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 29. September 2004 08:50

Hallo Borgward-Freunde,

finde auch mal wieder die Zeit um meinen Senf dazu zu geben. Also Vorverurteilung hin und her, wer sich länger in der Szene bewegt und die "Markt" aufmerksam liest, der wird auch dort schon die kontroverse Diskussion um das Geschäftsgebaren des benannten Herrn gelesen haben.
Dazu möchte ich mich auch gar nicht äußern.
Doch bei aller Liebe würde ich niemandem empfehlen, sich ein Auto zu kaufen, wenn vorgeschlagene Besichtigungstermine allesamt vom Verkäufer abgeblockt werden. Ich gehe einfach mal davon aus das Rainer2 keine Termine zwischen Mitternacht und halb vier morgens, in denen verständlicherweise so mancher seinen Schönheitsschlaf hält, vorgeschlagen hat. Es sollte somit also keinen wirklichen Grund geben, sich vor dem Kauf ein eigenes Bild von dem angebotenen Fahrzeug machen zu können.
Zum Zustand des Fahrzeuges möchte ich nur soviel sagen: Wer würde denn in ein auch nur halbwegs ordentliches Fahrzeug das er zum Verkauf anbieten möchte, den Kofferraum mit so viel Gebrauchtteilen zuschütten? Und was so alles mit H-Kennzeichen und frischer TÜV-Plakette über unsere Straßen rollt, wissen diejenigen mit etwas längerer Erfahrung doch allemal. Derjenige mit weniger Erfahrung kann sich glücklicherweise heutzutage in Foren wie diesem Rat holen und wird hoffentlich von Käufen abgehalten, die er schon bald bereuen würde.

@Rainer - habe jetzt wohl wieder etwas mehr Zeit, so daß ich hoffentlich bald mal in Bielefeld vorbeikommen kann. Hast Du etwas über den von mir gesuchten Herrn aus Bielefeld in Erfahrung bringen können?

@Christian - habe das Isabella-Buch mittlerweile gelesen. Was mich nur ein bißchen gewundert hat, warum das Ur-Coupe ein Rechtslenker mit spiegelverkehrten Schriftzügen war :-)))

Grüße
Jörg


 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 29. September 2004 19:15

Lieber Jörg, das war ein dummer Fehler der Lithoanstalt, die das Auto ziemlich linkisch gekontert hat. Ich ärgere mich schon fast gar nicht mehr darüber. Aber vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit, das in einer zweiten Auflage zu korrigieren. Schaun wir doch mal.

Auch ich mag niemanden vorverurteilen, aber Chrissies Fahrzeugbeschreibungen klingen eher raffiniert als naiv. Naiv ist keiner, der sogar das Baujahr des GP 700 von Wolfgang Stutzer recherchiert hat. Ich denke, da spekuliert ein Profi darauf, dass der Interessent vor seiner Bleiwüste kaptuliert und nur noch mit halbem Hirn weiterliest. Astreine Taktik! Wo der 51er Goliath landet und wer sich die Tortur einer Restaurierung antut, würde mich aber schon interessieren.

Grüße
Christian

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: Antikofen (---.arcor-ip.net)
Datum: 29. September 2004 21:26

Hallo Borgward-Freunde,
Vorverurteilung hin oder her, Joachim hat absolut recht.
Bevor Tassilo das Auto anbot war es bei "Mobile" oder "Autoscout" mit einer wesentlich weniger optimistischen Beschreibung versehen angeboten, offensichtlich von einem privaten Eigentümer.
Ich frage mich auch wie ein Händler ein Auto (angeblich im Auftrag) privat verkaufen kann, nach meiner Meinung schließt sich das doch wohl aus, ergo könnte er dann auch keine Haftung ausschließen.
Viele Grüße aus dem Norden, Bernd

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: borgwardforever (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Oktober 2004 17:09

Hallo Leute,

wenn ich mich noch richtig erinnern kann dann war dasselbe Coupe schon vor längerer Zeit (1 Quartal 2004) mal in EBay zur Versteigerung angeboten, allerdings war da die Beschreibung nicht ganz so optimistisch. Ich habe mir daraufhin, weil ich seinerzeit ein Coupe gesucht habe, weitere Fotos von diesem Objekt zukommen lassen und das ganze mit einem befreundeten Automechaniker (Spezialist für Oldtimer-Restaurierungen) besprochen und der hat mir abgeraten das Teil zu kaufen. Die Lakierung hat er als "Verkaufslackierung" bezeichnet und es war deutlich zu sehen dass noch vieles aufzuarbeiten wäre, vom Rost mal ganz zu schweigen. Allerdings waren diese Mängel erst auf den Detailfotos, die ich angefordert hatte, genau zu erkennen.
Ich habe dann Gott sei Dank einige Wochen später ein wirklich schönes Coupe über Mobile.de gefunden, das für sein Alter in einem um Längen besseren Zustand ist als besagtes Coupe in EBay und auch sofort fahrbereit wäre. Ich habe mich aber dazu entschlossen mein Coupe vor der ersten Ausfahrt komplett neu lakieren zu lassen, sowie die Innenausstattung überarbeiten zu lassen. Aber im Nachinein bin ich froh das andere Coupe damals nicht gekauft zu haben.

Viel Grüße von der Schwäbischen Alb
Gerd

 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Oktober 2004 22:54

Hallo,

so, nu isso wech.
8.231,81 Euro, bei 51 Geboten.
Unglaublich, kann man da nur sagen.
Wer ist eigentlich der neue stolze Besitzer "nerversaege" ?

Gruß

Joachim


 
Re: Isabella Coupe in Thüringen
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Oktober 2004 10:25

Zitat :
Wer ist eigentlich der neue stolze Besitzer "nerversaege" ?

habe schonmal Kontakt mit "nerversaege"gehabt, suche mal die Adresse raus !!



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.