ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Peter Guthörl (20.138.36.---)
Datum: 29. Juni 2004 17:23

Hallo,

kann mir jemand sagen, was für eine Schlüsselweite (6-kant oder 8-kant) und was für ein Gewinde die Radlagermuttern beim B 555 A (B 4500 A) haben ? Vorder- und Hinterachse.

Danke und Gruß

Peter Guthörl

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.zonnet.nl)
Datum: 29. Juni 2004 20:42

Hallo Peter,

Die Vorderachse hat einem 8-kant mutter,

Die Hinterachse hat auch einem 8-kant mutter,

Bei interesse schicke ich gerne einem Scan aus dem Ersatzteilkatalog.

Gruess aus Holland
Berry


 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 30. Juni 2004 11:41

Hallo Peter,
wenn die Muttern vom B611 passen sollten????? (keine Ahnung), davon habe ich noch einige !!



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.zonnet.nl)
Datum: 30. Juni 2004 17:08

Hallo Peter / Rainer,

Anbei die ersatzteilnummer von die B555A, vielleicht kan jemand betatigen ob die nummer von B611 identisch sind.

000 992 17 03 = Vorderachse
000 992 17 02 = Hinterachse


gruess

Berry



Nachricht bearbeitet (30-06-04 17:09)

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Holger aus HB (193.31.178.---)
Datum: 01. Juli 2004 09:46

Hallo Peter,

Wie! hast Du Dir jetzt doch einen Famileintauglichen Borgward zugelegt?

Gruß auch an die Familei
Holger

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Peter Guthörl (20.138.36.---)
Datum: 01. Juli 2004 11:10

@ Holger: Ne, leider nicht !

Bin immer noch Borgward-Theoretiker.
Ich versuche gerade eine hydraulische Universal Ab- und Aufdrückvorrichtung für Bremstrommeln und Radnaben zu konstruieren, die nicht nur für den B 2000 A verwendbar sein sollte, sondern auch für den B 555 A.
Daher die Frage nach Schlüsselweite und Gewinde.

Gruß

Peter Guthörl

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 01. Juli 2004 23:08

Moin,

ich fahre ebenfalls einen B-555 A . Bei der Aufarbeitung habe ich allerdings keine Abziehvorrichtung gebraucht, es reicht die Stellschrauben zurück zudrehen ( links herum ) . Dann kommen die Backen automatisch von der Trommel ab und bleiben auf dem Rezeß, der sich durch das Einschleifen bildet nicht hängen. Sollte dort nichts mehr gangbar sein, so holft dort vorsichtiges Erwärmen mit einem Schweißbrenner. Anschließend klopfen.

Eine Abdrückvorrichtung macht hier höchstens alles kaputt.

Wenn sich bei der Restauration Fragen ergeben, so schicke mir unter
b-e-lindner@foni.net direkt eine Nachricht.

Auf jeden Fall ist der B-555 A ein bärenstarkes Auto !

Gruß Bodo

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Peter Guthörl (20.138.36.---)
Datum: 02. Juli 2004 10:07

Hallo Bodo,

düfte ich Dich bitten (bei Gelegenheit) mal Deine Radlagermuttern nachzumessen ?

Danke und Gruß
Peter Guthörl

 
Re: Radlagermutter bei B 555 A
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 03. Juli 2004 22:54

Moin,

das mache ich dann auch mal, dazu muß ich den Deckel auf der Nabe mal abnehmen.
Derzeit regnet es hier junge Hunde und ich helfe meinem Freund Holger beim Schweißen einer Isabella. Also schaffe ich das nicht auf die Schnelle.
Beim Uhrmacher wirst Du die Muttern aber glaube ich nicht bekommen.

Gruß Bodo

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.