Hallo , ich habe ein kleines Problem mit meine Isabella. Der Regler wird zu heiss (Der braune Draht schmelzt sogar), und viele Teile werden weiss, seht aus wie Korrosion. Auch die Batterie(+ und -) hat sehr viel korrosion an der Polen.
Nun habe ich ein 160 Watt Lima (LJ/GEF/160/6/2500 R11) und vielleicht ein 130 Watt Regler (RS/TB 130, runder Form, aber das ist nicht mehr zu lesen!).
Kann es sein das es dann solche Probleme gibt? (Welcher Regler brauche ich genau?)
Oder is der Regler oder Batterie nicht in Ordnung?
Oder ist der Anschluss von Regler zur Lima (Rot/Braun/Schwarz) nicht gut?
Vielen Dank im voraus
Kees Blom, Apeldoorn NL.
Die normale Lima für die Isabella hat eigentlich 180 Watt.
Sie hat die Bezeichnung: Bosch LJ/GEG 180/6 2300 R 22 m R
Du hast dann scheibar eine Lima aus der ersten Serie mit 160 Watt.
Der Regler für 180 Watt Lima hat die Bezeichnung: RS/TBA 180/6/1
Dein Regler hat mit Sicherheit 130 Watt und ist somit zu schwach.
Es gab allerdings auch 200 Watt- Lichtmaschinen.
Schau aber zusätzlich auch mal nach, ob du nicht zusätzlich noch ein
Masse- Problem hast. D.h. dass dein Motor (nicht nur der Anlasser) auch richtig
an Masse hängt.
Gruß
Joachim
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 30.07.05 11:55.
Re: Isabella Lima/Regler.. Problem?
geschrieben von: Kees (---.dyndsl.versatel.nl)
Datum: 30. Juli 2005 12:24
Vielen Dank Joachim!
Die Isabella hat (laut technische Buecher/Betriebsanleitungen) bis 1957 ein 130 Watt System, danach bis aug 1959 (und spaeter?) ein 160 Watt Ausfuehrung, ich habe aber keine Info von 60/61'er Modelle...also haben die 180 Watt. Dass wusste ich nicht. Fremd das ich bis heute von Spezialisten niemals gehoert habe das es verschiedene Lima/Regler-Kombinationen gibt und immer gesagt wird das es nur eine gibt....
Offenbar ist es nicht so wichtig.....Bosch schreibt aber deutlich vor.
Ja ich werde alle Masseverbindugen nachschauen...alles ist aber neu an der Wagen.
Ich zweifele auch an der Batterie.