ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. Oktober 2007 00:58

Als Gast und "leider" einziger Vertreter aus Europa , ein kurzes Update für die Leser
und User der "Interessen-Gemeinschaft" ...

Das 19. BORGWARD Owner`s Meet im Yosemite National Park , California / USA , war
unter Chairman Steve Bauer ein vollkommendes Event .

Meine Hochachtung gilt mal wieder Ron Engle , dem 7700 KM An/Abreise aus Minnesota
im eigenem Borgward für dieses Treffen völlig normal war ...

Nicht zuletzt , die Vertreter aus Canada und Mexico , natürlich auch "Hut ab" vor
Curt Hoffman --- 2,3l. HANSAMATIC --- auf "eigener" Achse vor Ort !

Als bekannter "Nachtgedanke" , richte ich meinen Wunsch völlig OFFEN für alle Leser:

Besucht bitte mal Borgward - Freunde in Übersee , da wird das "eigene" Ego völlig
sinnlos und nichtig ...

ARAL-Bert

PS : " natürlich " wird man auch in USA völlig schuldlos , für "bekannte" Aufschneider aus Deutschland in die Pflicht genommen ... AUTSCH !
... aber Positiv überwog Negativ ...

Ich enthalte mich jedenfalls in Zukunft "dieser" Plattform , damit "lebe" ich leichter ...
...gab`s neue e-Bay Skandale in Deutschland ???
EGAL !!!

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: S-HX611 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 24. Oktober 2007 22:52

PS : " natürlich " wird man auch in USA völlig schuldlos , für "bekannte" Aufschneider aus Deutschland in die Pflicht genommen ... AUTSCH !
... aber Positiv überwog Negativ ...

Trotz Deines wirren "Geschwätzes"(so sagt man halt im Schwabenland, nicht böse gemeint) bedarf dieser Satz doch der Aufklärung.

Wie ist das Wort Aufschneider gemeint, praktisch oder theoretisch?

Andreas aus LB

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. Oktober 2007 00:00

BEIDES trifft leider den Nagel auf den Kopf !!!

Wobei ich mir den "praktischen" Aufschneider von Haus aus genauer hab erklären
lassen ...

Nun ja , ich hoffe das mein "wirres Geschwätz" die richtige Schuhgröße hier in Deutschland gefunden hat , ob "er" sich diesen Schuh anzieht mag ich bezweifeln :

Hühner-Augen stören manche Leute nicht ...

Aber warum soll ich ständig als Opposition im Forum schreiben ?

Mehr Anteilnahme in Übersee aus "unseren" Reihen würde Halunken der Handwerks-Zunft
öfter mal einen Strich durch die Rechnung machen ...

In meinem "praktischen" Vorfall wurden 10.000,- Euro für NIX gezahlt , Akteneinsicht
lag mir vor , warum auch nicht ... das Geld ist weg und jede Menge Papier mit Ausreden verblieben ...

Also Amerika ist nicht nur Disney`s Mickey Maus ,
wenn Borgward mit Yosemite National Park verbunden wird , kann jeder Automobil-Liebhaber diplomatisch die "bessere" Hälfte der Familie für sich gewinnen ... der Urlaubs-Faktor liegt auf der Hand ,
JUNGS , macht in Zukunft was daraus.

Ich habe jedenfall`s die guten Seiten für mich gesichert , schmutzige Wäsche nur ungern für`s Forum aufgehoben ...

Im Frühjahr 2008 lockt Borgward South-Africa , und positive Referenzen lassen keine Zweifel offen ...

... nur die Geldbörse !!!

Nachtgedanke ,

ARAL-Bert

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 25. Oktober 2007 05:56

Guten Morgen ARAL-Bert,

könntest du den Fall, bei dem € 10.000.- ohne nennenswerte Gegenleistung bezahlt wurden, einmal genauer schildern. Selbstverständlich brauchst du dabei keinen einzigen Namen zu nennen. Es ist für uns immer sehr hilfreich, positive sowie auch negative Erlebnisse anderer Borgwardfreunde kennenzulernen, damit nicht andere möglicherweise die gleichen schlechten Erfahrungen noch einmal machen müssen.
Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß,

Peter

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Oktober 2007 22:37

Würde der Peter den grauen Balken oben Rechts im Fenster "öffnen" , könnte er die
unplugged Version lesen ...

Für alle Anderen , nenne ich sie mal "schadenfrohen" Leser :

Da wollte EINER der 3 GROßEN "Aufschneider" aus Deutschland international tätig werden ...

Soweit völlig in Ordnung !

Jedoch dürfen Kunden unter "eigenen" Fehlern nicht leiden , oder wie in diesem Fall :

"hängen gelassen werden" , nachdem der Übersee-Vertrags-Partner bereits gutgläubig auf`s Konto überwiesen hat !!! "

--- Lieber Herr A. aus K. in D. ---
USA ist nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten .
Kalifornien erlaubt nicht mal die "Einfuhr" von OBST aus Nevada , Arizona oder Oregon !!!
In Zeiten , wo Finger-Abdrücke , Augen-Iris und Medikamente von jedem "Touristen" gespeichert werden ...
... dürften auch POST-PAKETE aus Deutschland Auflagen unterliegen !!!

SOLLTE MAN WISSEN , oder zumindestens LERNEN beim internationalen HANDEL ...

... die NEGATIVE Botschaft vom Owner`s Meet 2007 , und schon 2 Jahre länger "bekannt" in Europa ...

ARAL-Bert

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Oktober 2007 23:05

Hallo,

tut mir Leid.

Ich verstehe immer nur "Bahnhof"!

Was muss man eigentlich studiert haben, wenn man die Beiträge von Aral-Bert verstehen will?

Nachtgedanke.

Gruß
Joachim

Nix für ungut winking smiley

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Oktober 2007 23:55

Ich geb`s auf !

Da hat einer der führenden "Schaumschläger" aus unserem Land richtig SCH...
gebaut , und will das Wasser dazwischen für sich zum Vergessen nutzen !!!

Dieses FORUM wird auch in USA gelesen , traurig , das ICH alleine hier TELE-TUBBIE
praktizieren soll !!!

Kommt nicht wieder vor ,

ARAL-BERT

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Oktober 2007 00:31

Hallo Aral-Bert,

Zitat: PS : " natürlich " wird man auch in USA völlig schuldlos , für "bekannte" Aufschneider aus Deutschland in die Pflicht genommen ... AUTSCH !
... aber Positiv überwog Negativ ...

Ich enthalte mich jedenfalls in Zukunft "dieser" Plattform , damit "lebe" ich leichter ...
...gab`s neue e-Bay Skandale in Deutschland ???
EGAL !!!

Aufschneider gibt es in Deutschland wie in Amerika. (Vielleicht in Amerika noch mehr)
Warum sollst Du für solche Menschen in "die Pflicht genommen werden" ?
Nur weil Du ein Deutscher bist? Tut mir Leid, hab ich kein Verständnis für!

Was hat das damit zu tun, dass Du dich zukünftig aus dieser Plattform enthalten willst ???

Zitat: Nun ja , ich hoffe das mein "wirres Geschwätz" die richtige Schuhgröße hier in Deutschland gefunden hat , ob "er" sich diesen Schuh anzieht mag ich bezweifeln :

Hühner-Augen stören manche Leute nicht ...

Aber warum soll ich ständig als Opposition im Forum schreiben ?

Du sprichst in Rätseln. Natürlich würde mich auch mal interessieren wem der Schuh hier passt. Ich habe auch einen Verdacht, nur Sicher bin ich mir nicht. Was das allerdings wieder mit einer "Opposition im Forum" zu tun haben soll, ist mir zu hoch.

Zitat: Für alle Anderen , nenne ich sie mal "schadenfrohen" Leser :

Da wollte EINER der 3 GROßEN "Aufschneider" aus Deutschland international tätig werden ...

Soweit völlig in Ordnung !

Jedoch dürfen Kunden unter "eigenen" Fehlern nicht leiden , oder wie in diesem Fall :

Ich denke mal, dass Du hier völlig falsch liegst. Wieso "schadenfrohe Leser" ?
Vielleicht mag es eine Minderheit geben, aber die meisten Leser dieses Forums sind doch froh über jede Information, die dem gemeinsamen Hobby dienlich sind.
Allerdings muss man sie auch verstehen können.

Wünsche noch ein schönes Wochenende

Gruß

Joachim

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Oktober 2007 01:27

Hallo Joachim ,

einige Leser nutzen das Forum "grob" als Bild-Zeitung , ist mir bekannt !

Lesen , sind aber FEIGE selber zu schreiben ...

Auf einer Borgward NFZ Seite wird "ordentlicher" sortiert .

Unser Web-Master gibt genug Möglichkeiten "echte" Meinungen zu schreiben ! Danke

Ich war in USA als "Gast" , und durfte mir NEGATIV geben !

"Gott sei Dank" habe ich über die vergangenen 15 Jahre genug "menschliche" Freundschaften drüben geschlossen , die diesen Besuch überwogen.

Wenn jedoch "Lokal-Helden" mir in Übersee "taufrisch" serviert werden , habe ich so meine NOT , das JEDEM verständlich zu schildern ...

Jetzt könnte USA mal was schreiben !!!

Der ARAL-Bert verkommt zum NEGATIV-USER , will ER aber nicht --- nach seinem Urlaub !

Daher mein Ausstieg ,

Klar , noch mal kurz eine GENERAL-Abrechnung in alle Richtungen mit vollem Namen ...

NEIN , das wäre TELE-TUBBIE-Kultur !!!

ARAL-Bert

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: ImpidimpiG (---.khis.de)
Datum: 07. November 2007 09:19


Hallo,
was mir in diesem Forum schon öfter aufgefallen ist, daß sich 'Eingeweihte' hier austauschen und sich
in Andeutungen und Hieroglyphen ergehen, die Außenstehenden (bin zwar auch in
der IG, habe aber wenig Ahnung vom dem Küngel und Klüngel) sich nicht erschließen.
Scheint mir bes. in der IG ohnehin so, daß es solche und solche Miglieder gibt,
streng nach Hierarchie und Herrschaftswissen. Vielleicht auch ein Grund, daß die Mitgliederzahl,
ganz im Gegensatz zu anderen Oldiclubs, deutlich rückläufig ist.
Gruß
Günther Koholka

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 07. November 2007 10:47

Hallo Günther,

jeder von uns hat seine individuelle Ausdrucksweise, mit der er kommuniziert. Wenn ich etwas nicht verstehe, habe ich keine Hemmungen, auch einmal nachzufragen. Bei Schilderungen von negativen Erfahrungen mit Werkstätten muss aus rechtlichen Gründen meist auf die Namensnennung verzichtet werden, weil man ansonsten als Autor eines Beitrags unter Umständen für jedes einzelne Wort in die Beweispflicht genommen werden kann.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Junker Claas (---.proxy.aol.com)
Datum: 07. November 2007 12:07

ImpidimpiG schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Hallo,
> was mir in diesem Forum schon öfter aufgefallen
> ist, daß sich 'Eingeweihte' hier austauschen und
> sich
> in Andeutungen und Hieroglyphen ergehen, die
> Außenstehenden (bin zwar auch in
> der IG, habe aber wenig Ahnung vom dem Küngel und
> Klüngel) sich nicht erschließen.
> Scheint mir bes. in der IG ohnehin so, daß es
> solche und solche Miglieder gibt,
> streng nach Hierarchie und Herrschaftswissen.
> Vielleicht auch ein Grund, daß die
> Mitgliederzahl,
> ganz im Gegensatz zu anderen Oldiclubs, deutlich
> rückläufig ist.
> Gruß
> Günther Koholka



Hallo Günther,
Du hast das Problem richtig erkannt! Und hast Dir die Mühe gemacht, dieses zu benennen.
Deswegen lese ich meist auch nur in diesem Forum (Wie sehr, sehr viele!).
Es gibt wohl einige, die gebrauchen Andeutungen zum Unterstreichen "Ihrer Wichtigkeit"
Wieder andere, und speziell der mit den heftigsten Hieroglyphen, sind nur noch frustriert und reiben sich auf.
Da ich mich auch zu den doofen Idealisten zähle und nicht zu den Geschäftemachern,
verbrenne ich mir wohl grade mächtig den Mund.
Da hilft nur der mühsame Weg, die einzelnen Forumsmitglieder anhand Ihrer "Taten" in Realität zu beurteilen.
Wobei man leider nicht allen gerecht werden kann!
Man wird wohl nicht allen persönlich begegnen und viel läuft natürlich über "Hörensagen".
Wobei man sich natürlich die Quelle sehr genau ansehen muss.

Ich hoffe, dem Forum, bzw. der Sache einen "Dienst" getan zu haben! Wenn auch unbequem.
Und ich denke, ich habe es geschafft, keinen persönlich anzugreifen.
Ich werde mich nicht weiter hierzu Äußern! Für mich hat das Forum keinen so hohen Wert, das ich mich daran Aufreiben möchte.

Gruß
Klaus





 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.w.pppool.de)
Datum: 07. November 2007 16:48

Ich finde die verschiedenen Charaktere im Forum einfach erfrischend! Dazu zähle ich besonders auch Aral-Bert. Wer ihn "live" kennt und weiß, mit wieviel Fasern seines Daseins er am Schicksal jedes Fahrzeugs hängt, das ihm begegnet, der kann gut verstehen, dass er sich über Pfuschbeutel & Co ebenso aufregt wie über Typen, die alte Autos in die selbe Schublade stecken (und auch behandeln!), wie zB. Audi TTs.
Wenn er das in seine typischen Worträtsel kleidet - das fordert, ist aber kurzweilig.
Schade, wenn es wirklich so wäre, dass er sich "mit Grausen abwendet".

Wünsche weiterhin gutes Gelingen!

 
Re: 19 th. BORGWARD Owners Meet in USA
geschrieben von: borgward-neuling (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. November 2007 13:46

Frage: Gibts auch Internetadressen ?? -> zum oder vom Treffen ?

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.