ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 1234nächste Seite
aktuelle Seite:3 von 4
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:35

Na warum dann schreibt Christian was von Chrom, wo gar keiner ist...?

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 20:40

Diese Teile gab es verchromt und unverchromt.

Ich kenne sie so, dass sie im de- Luxe verchromt waren
und im TS unverchromt.

Ob das allgemein so war, weis ich jedoch nicht definitiv.

Gruß

Joachim

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 20:43

Autsch , nix geht mehr ...

Also : aus einem Goliath - Tacho wird nicht automatisch ein Isabella "Coupe`" Ersatzteil , auch wenn man`s noch so groß in die Artikel-Beschreibung druckt .

Ein Käfer Ersatz-Teil wird auch nicht wertvoller wenn unter " Isabella Coupe"
eingestellt wird ...

und all die anderen schönen Sachen , dessen Zuordnungen ein wenig daneben liegen ...

Bitte warte noch ein wenig mit dem Rest des Dachboden`s , nutze die Zeit um Dich weiterzubilden und beherzige auch Ratschläge von alten Hasen , egal ob sie von Händlern , Autoren oder Hobby-Schraubern kommen.

Denke immer daran , in E-bay wird auch oft nur beobachtet , kann aber langfristig Schaden anrichten , wenn Preise die Runde machen.
Ob`s im richtigen Markt-Alltag stimmt , zeigt die Geldbörse auf der Messe.

Sei mir nicht böse , aber mit den 50`ger Jahren hast Du noch ein wenig Hausaufgaben zu leisten ...

Es lebe das Forum ,

ARAL-Bert

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:44

Tja Joachim, du scheinst ja fast so eine Art Borgward-Guru zu sein. Unter anderen Umständen fände ich das vermutlich klasse, aber was faselst du auch von "mattem Chrom", wo gar keiner ist....


Sorry, aber das fällt eben sogar mir auf!


Das nächste Mal, wenn ich Borgward-Teile einstelle, habe ich bestimmt mehr Sach- und Marktkenntnisse....aber ein Aluteil von mattem Chrom kann ich auch so unterscheiden!



Nachricht bearbeitet (02-01-05 20:51)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:47

Und im Übrigen kenne ich das unter Oldtimerfans eher so, dass lieber ein echtes (belassenes) Fundstück selbst poliert wird, als das man bei einem bereits aufgearbeitetem feststellt, dass nicht mehr geht, auch wenn man sichs erhofft hatte.

Wie jetzt? Spricht das etwa für den Ankauf matter Chrom-/Alu-/Druckguss-... also Glanzteile? Also, lieber lachender Erbe, jetzt gucken wir einfach mal, zu welchem Preis Deine Artikel weggehen. Oder auch nicht. Aber wahrscheinlich hat sich das Borgward-Syndikat sowieso per Konferenzschaltung kollektiv abgesprochen, nicht auf Deine Angebote zu bieten, um Dich zu zermürben. Vergess´ nicht, Borgward-Fans neigen zu Verschwörungstheorien!

Grüße nochmal...

P.S.: Ich habe davon abgesehen, die zehn Kilometer in meine Halle zu fahren, um am Objekt und in diversen Kartons nachzusehen, was hier Chrom oder Alu ist. Bitte vielmals um Vergebung, aber irgendwann ist Sense, und matt ist matt, teuer ist teuer, und beratungsresistent ist was ganz spezielles. Jetzt gehe ich mir einen Rotwein entkorken, und den Fernet trinke ich auch selbst. Zum Wohl!



Nachricht bearbeitet (02-01-05 20:53)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:49

ARAl-Bert ,

du hast Recht! Natürlich habe ich mit den 50ern noch Hausaufgaben zu machen.

Nur, statt Nachhilfe bieten hier einige (Missgünstige) lieber Stubenarrest an.



Nachricht bearbeitet (02-01-05 20:50)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 20:56

Zitat: Tja Joachim, du scheinst ja fast so eine Art Borgward-Guru zu sein. Unter anderen Umständen fände ich das vermutlich klasse, aber was faselst du auch von "matem Chrom", wo gar keiner ist....

Also jetzt schmeißt Du scheinbar nicht nur deine Artikel sondern auch noch die Beiträge durcheinander. Wo bitteschön habe ich was von "mattem Chrom" gefaselt?

Ich möchte Dir wirklich einen erstgemeinten guten Rat geben.

Höre einfach mal zu was man Dir sagt. Bilde dir dann ein Urteil und handele dann.

Du hast zwar viel geschrieben, aber leider scheinbar sehr wenig verstanden und handelst daher falsch.


Nix für Ungut.

Gruß

Joachim



Nachricht bearbeitet (02-01-05 20:59)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:59

Gruß an die Presseabteilung!

Irgebndwie nett mit euch allen. Ich bin eigentlich niemand, der sonst chatten geht, aber euer Forum ist ja beinahe genau so.

Meinetwegen können sich doch alle Borgwardbesitzer der Welt verschwören und nix von dem ersteigern. Mein Gott, davon ginge meine Welt auch nicht unter.

Aber akllein der Gedanke daran, bei einem einzigen ebay-auftritt ist schon fenomenal - also soetwas kenne ich bei Daimlerteilen nicht - scheint doch was bsonderes huier bei euch zu sein...... hätte ich Zeit und Geld über, würde ich mir vielleicht auch einen Borgy zulegen.... nur ahrscheinlich würdet ihr euch absprechen und ich müsste das Teil dann steghe lassen, weil ihr mir keinen Spritt verkauft - grins

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 03. Januar 2005 08:42

Guten Morgen Teile-Erbe,

trotz der langen Diskussionen, die ich gelesen habe, kenne ich leider deinen Namen oder Ansprechwunsch noch nicht. Ich hätte nicht gedacht, dass dein kleiner Hilferuf derartige Wellen schlagen würde. Aus der Diskussion, welche Preise nun eigentlich angemessen seien, möchte ich mich lieber heraus halten, weil in der Marktwirtschaft letztlich immer das Verhältnis von Angebot und Nachfrage die Preise festlegt - wie bei Aktien, für die man auch schlecht festschreiben kann, wie viel jede wert zu sein hat.
Wie ich in meinem ersten Beitrag bereits sagte, ist es ein großer Unterschied, ob jemand ausgebaute Altteile anbietet, die sich schon vor dem Ausbau als nicht mehr gebrauchsfähig erwiesen haben und deshalb vom Fahrzeug entfernt wurden, oder wirkliche Neuteile. Der oft zitierte Blinkerhebel - den ich mir natürlich auch nicht leisten könnte - war dem Bieter eben so viel wert, weil es ein wirkliches Neuteil ist und im Vergleich zu einer Neuanfertigung vielleicht die preisgünstigere Alternative darstellte.
Leider habe ich nicht die Zeit, deine Angebotspalette immer wieder nach Neuteilen oder neuwertigen Teilen für ein Isabella Coupé zu durchforsten; deshalb meine ganz freche Frage frei heraus: Hast du solche Teile noch in deinem Sortiment? Ich bin keiner, der sich etwas für ein paar nette Worte unter den Nagel reißen möchte, sondern zahle für gute Dinge, sofern ich sie benötige, auch gute Preise. Ich bin kein Weiterverkäufer und besitze auch nur ein einziges Fahrzeug der Borgward-Gruppe - eben dieses Coupé.
Herrn Udo Wiskow hast du vielleicht aus der falschen Perspektive kennen gelernt. Ich kenne ihn als kompetenten Partner, der mir durchaus schon den einen oder anderen Tipp gegeben hat - ohne dafür gleich Honorar zu verlangen; außerdem verdanke ich ihm meine dritte Bremsleuchte am Kofferraumgriff, die ich selber nicht zu dem Preis hätte herstellen können, den ich bei ihm dafür bezahlt habe.
Jetzt sollten wir die etwas zugespitzte Diskussion wieder ins Sachliche abflachen lassen. Verkaufe, was man dir abnimmt und benutze den "Rest" vielleicht als Grundstock für ein eigenes Fahrzeug unserer Gruppe - vielleicht eben erst in zwanzig Jahren...
Viele Grüße an alle,
Peter



Nachricht bearbeitet (03-01-05 11:35)

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 03. Januar 2005 11:38

Hallo Peter!
Gegrüßt seien an dieser Stelle auch alle anderen – und nach den Mails die ich bekomme, sind das einige!


Danke für diesen Beitrag.

Ich hatte mir innerhalb der Diskussion ja schon mehrfach gewünscht, dass das ganze mal wieder in "sachliches Fahrwasser" kommt. Sachlich wäre z. B. die Diskussion über die Herkunft/ Verwendung einzelner Teile - worum es mir ja eigentlich auch ging. Da hätten dann so einige Neulinge auch davon profitiert...

Mir ist auch bewusst, dass hinter den Allermeisten hier kompetente Leute, gerade was alte Borgwards betrifft, stecken, die ich eben leider tatsächlich nur von der falschen Seite her kennen lernen durfte. Aber wer die Diskussion verfolgt hat, wird gemerkt haben, dass ich im Grunde nur auf das reagiert habe, was mir entgegen gebracht wurde und das fand ich zum Teil schon etwas abgehoben.

Kompetenz und Sachverstand sollte nicht dazu verleiten, sich über die Ansichten Anderer dermaßen (zum Teil eben unsachlich) auszulassen.

Letztlich ging es leider in der Diskussion für Einige scheinbar nur darum, zu versuchen, die von mir veranschlagten Preise kaputtzureden - aus welcher Motivation heraus auch immer. Jedenfalls wurde der Grund dieser Motivation nicht deutlich, lediglich deutlich wurde, dass es sie gibt. Meine Mutmaßungen über diese Motivation sind dann nur logisch und der eine oder andere wird diese mit mir teilen.


Der eine oder andere wird sich sogar genau darüber freuen - wird doch für genau sein Fundstück der Preis kaputtgeredet! Aber so, da hat Peter eben Recht, funktioniert kein (transparenter) Markt dieser Welt. Das mag´ in Einzelfällen vielleicht im Zweiergespräch auf dem Trödelmarkt oder der Veterama klappen, aber nicht bei einem so transparentem Markt wie ebay! Es gibt nämlich kaum einen offeneren/ transparenteren Markt als ebay - da kommt mitunter auch kein (einzelnes) Börsenparkett dieser Welt mit.


Ich erhalte nunmehr auch sehr nette Mails von Leuten, die diese Diskussion verfolgen. Da steht leider auch, dass die Borgwardszene so ihre eigenen Gesetze hat. Einzelne Borgward-Leute werden da ausdrücklich für Rat und Tat gelobt. Leider wird aber auch deutlich, dass außer mir auch schon andere die Erfahrung machen mussten, dass Neulinge es in dieser Szene eher schwer haben. Zu sehr scheinen hier einige an ihrem Status der Kompetenz und vielleicht auch an ihren Besitztümern zu hängen! Wer aber andere diffamiert (denke da z. B. an Udo Logert, der sich hier ein Mal mutig in die Diskussion einbrachte und gleich veralbert/ unsachlich angegriffen wurde) zeigt dadurch nicht unbedingt echte Größe.



Wer sich allein schon durch seinen eigenen Hintergrund, sein eigenes Lebensalter nicht die Kompetenz derer erwerben konnte, die schon ein paar Jahre länger dabei sind oder sich gar beruflich damit beschäftigen (dürfen), wird wenig dadurch motiviert sein, diese Kompetenz zu erwerben und weiterzugeben, wenn er die Erfahrung macht, dass andere nicht bereit sind, davon abzugeben. Das ist gerade bei einer ausgestorbenen Automarke schon traurig. Daran sollten einige in eurer Szene denken, wenn ihr ja sogar "vor einem Generationswechsel" steht!!!


Nun noch Mal in eigener Sache: Bei den allermeisten Teilen, die ich vom Vater habe und von denen derzeit ein großer Teil (bitte erwartet nicht noch Containerweise andere Teile – auch wenn sich das Eine oder Andere noch findet!) bei ebay eingestellt ist, handelt es sich keinesfalls um Teile, die seinerzeit aus laufenden Autos ausgetauscht wurden (wie hier fälschlicherweise von einigen – wiederum aus welcher Motivation heraus auch immer) gesagt wurde! Nein, Vater hat damals einfach diese Autos geliebt und auch ohne immer das überflüssige Geld dafür zu haben gefahren! In der Absicht, sich von dieser Leidenschaft sobald nicht zu trennen, hat er sich unter anderem über die Jahre eben gern mal etwas aus anderen Autos, die verschrottet wurden, weggelegt. Zu der Zeit war ein Borgward Isabella Coupe eben kaum mehr wert als heute ein ausgelaufenes Allerweltsauto. So oder ähnlich ist es zur Ansammlung einiger Teile gekommen. Teile also, die zum Teil selbst als es diese noch neu zu erschwinglichen Preisen gab, von einem Borgwardfreund und Kenner als immer noch zukünftig tauglich erachtet wurden. Leider hat sich vor etwa 30 Jahren bereits jemand den Großteil dieses heute goldwerten Schatzes samt eines gepflegten Borgward Isabella Coupes „unter den Nagel gerissen“.

Da fällt mir ein: Einer von euch hier soll der Redakteur von Motor-Klassik sein – Mach doch mal eine Story über das vor etwa 30 Jahren verschleuderte Coupe. An der Recherche, über den Verbleib dieses Auto würde ich mich ggf. (viel Zeit habe ich dafür leider normalerweise nicht – sonst hätte ich vielleicht selbst schon mal recherchiert) beteiligen und man könnte sich in anderem Lichte kennen lernen! Das alte Coupe (bin sicher, dass es das auf der Welt noch irgendwo gibt – weiß nur nicht wo) auf dessen Sitzen ich schon als Bub gesessen habe ...... auch eine ganze Reihe alter Dias von unterschiedlichsten Borgwards und anderen gäbe es noch – einige davon habe ich erst kürzlich Weihnachten bestaunt!!


Und noch etwas:

Ich bekomme nunmehr eine Reihe von Anfragen zu Borgward-Teilen. Eine ganze Reihe habe ich ja bereits bei ebay eingestellt und freue mich über jeden, der daran Interesse hat. Jeder sollte zunächst dort schauen, ob er etwas brauchen kann. Wie gesagt einige Teile mehr habe ich noch – einige habe ich vielleicht noch garnicht entdeckt. Viele können es nicht mehr sein. Neuteile wenn dann nur ganz vereinzelt. Aber vor allem:

Nach dieser Diskussion werde ich mich mit Ausnahme der Auktionen, die derzeit bei ebay laufen und die ich kaum mehr rückgängig machen kann, werde ich mich erst einmal von nichts trennen!! Das zumindest habe ich hier schon gelernt!

Wer weiß, vielleicht findet Motor-Klassik Vaters Coupe – ich gewinne im Lotto und kaufe es dann zurück.

Oder wahrscheinlicher: Der derzeitige Eigentümer stellt es bei ebay ein, der Preis wird hier kaputtgeredet und ich kann es für 1,50 Euro dann ersteigern....... soviel Spaß muss sein!!!!!

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 03. Januar 2005 21:46

hallo an alle,
kommentare von so selbsternannten "guru´s" wie bdel. sollten doch besser irgendwie verhindert werden, will doch wohl auch nur blinkerhebel oder coupeuhren für einen euro abstauben um diese dann im keller verstauben zu lassen wie die meisten anderen auch
wie schon einmal gesagt, lasst doch alle leute die bei ebay versteigern wollen in ruhe ihren deal machen und quatscht nicht alles kaputt. es werden von ein bis zwei leuten auch an bieter e-mails geschickt um die ware schlechtzureden oder eigene ware zu verkaufen, ist schon mehr als einmal passiert, oder ware wird verschickt, der versender macht einen fehler und die päckchen kaommen nicht an (man zahlt dann doppelt und dreifach) egal und schwamm drüber

mfg udo

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 03. Januar 2005 22:44

Lieber Udo

Du hast ja einerseits recht. Aber wer es in Eurem Alter immer noch nicht geschafft hat, seinen Lebensunterhalt ohne den Verkauf von Borgward-Teilen zu bestreiten, der sollte Ein Euro Jobs annehmen. Hätte an meinem Combi noch was zu tun- bitte melden.

Und wer meint sich mit Borgward- Teilen zu bereichern, der träume weiter.

Gruß
Hartmut

PS: an Teile Erbe- warst ein netter Provokateur, 20 mal den alten Vater erwähnt, der sich wahrscheinlich- sofern es Ihn gibt- im Grabe wälzt, daß er Dir die Teile hinterlassen musste. Wenn Du also was wieder gut machen willst, denk an den Seelenfrieden Deines alten geliebten Vaters, wechsel die Marke, komm zu Borgwards- nur nette Leute, nicht spießig, nicht neidisch, nicht überheblich, nur kauzig.
Gruß
Hartmut

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: 65 (---.195-138-45.ip129.dokom.de)
Datum: 04. Januar 2005 11:05

herrlich,
so stell ich mir die langen und dunkelen winterabende vor.nur vom faden
schein des monitors be(erleuchtet) findet man sich unverhofft in einer
diskussion über gut und böse.ich hoffe inständig das es einen großen knall
gibt und wir mit unseren autos der winterpause ade sagen,und wieder auf die straße kommen.
ich verspüre auf jedenfall jetzt schon ein eindeutiges kribbeln im kupplungs-bein.
das wird eine wunderbare zeit werden,den geruch eines alten fahrzeugs,statt die annonümität des internet,
in diesem sinne,schraubt was das zeug hält,haltet die autos am laufen statt
tastaturen zu quälen.
gruß aus do jb
ps:schenkt irgendwer unserem provokantem neuling ein "o",? das hat wohl nicht von seinem alten vater geerbt.vieleicht fehlt es darum in seiner
betreff-zeile -teile von brgward - hilfe gesucht-

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 04. Januar 2005 17:41

Hallo 65!

Köstlich - ich freue mich auch schon iederv darauf, meinen Oldie (leider eben kein Borgward) zuzulassen.

Hatte diese ganze Diskussion auch schon irgendwie für irrwitzig und irreal gehalten- aber eben irgendwie auch witzig!

Das mit dem fehlenden "o" war mir übrigens gleich aufgefallen...... vermutlich rückt das hier aber keiner von den alteingesessenen Borgwardleuten so einfach raus.....


Alleseits gute Fahrt wünsche ich.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 04. Januar 2005 19:16

hallo hartmut,
versuche mir doch mal einen job anzubieten ohne dabei sarkastisch (1€ job) zu sein

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Maxe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 05. Januar 2005 10:04

@ Teile-Erbe

Ich kenne wirklich nicht viele Leute aus der Borgward-Szene. Aber den Herrn Udo Wiskow habe ich kennen gelernt. Er ist einer der wenigen, der die Sache beim Namen nennt. Tue ihm nicht unrecht.

Ansonsten wollen alle, wie du sicher auch (mich nehme ich da auch nicht aus), immer ein Schnäpchen machen. Frei nach dem Motto: Günstig gekauft, ist später gut für meine Geldbörse.

Du hast einen riesen Fehler gemacht. Du hast dich erdreistet, Borgward-Teile einfach so ins E-Bay zu setzen. Du hättest dem Club alles auf einmal anbieten sollen, oder nur hier im Forum anbieten. Du wärest sicher fürstlich bezahlt worden (grins).



Mal sehen, was ein Goliath Hansa 1100 Coupé noch alles kann

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 06. Januar 2005 12:23

hallo maxe,
ein goliath schft ziemlich viel wenn man es ihm auch abverlangt, ist nämlich ein tolles auto.
wer aber teile dem club anbietet ist selbst schuld, die erscheinen doch nie wieder in irgendwelchen anbegoten sondern in garagen und kellern bestimmter leute
mfg udo

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 06. Januar 2005 14:26

Lieber Udo

das hört man immer wieder mal, nur genaues weiss man nicht.
Ich glaube Dir das aber aufs Wort.
Übrigens: Mit dem Job wird momentan noch nichts, ist schon anderweitig vergeben- aber vielleicht kennst Du jemand, der mir einen brauchbaren hinteren linken Kotflügel letzte Serie Isabella Limousine anbieten kann- der nicht so veranlagt ist wie Teile Erbe.
Gruß
Hartmut

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: S-HX611 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Januar 2005 20:13

Wieviel Zeit muß man haben um solche Romane zu verfassen?
1.Platz: TEILE-ERBE

Wir hier haben grad alle Hände voll zu tun, z.B. mit Borgwards restaurieren
;-))

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Januar 2005 20:35

Hallo,

also solche Romane würde wahrscheinlich kein Mensch kaufen.
Denn irgenwie sollte ein Roman ja interessant sein. ;-)))

Wie sieht´s denn eigentlich aus, ist er alles los geworden?
Ist unser Teile Erbe jetzt so mit Reichtum geplagt, dass es ihm die Sprache verschlagen hat.

Aber Teile verpacken und weg schicken ist ja auch viel Arbeit, wahrscheinlich hat er jetzt keine Zeit mehr.

Gruß

Joachim

 
Zur Seite:  vorherige Seite 1234nächste Seite
aktuelle Seite:3 von 4


Dieses Thema wurde geschlossen.
This forum powered by Phorum.