Datum: 26. März 2008 17:02
Hallo,
ich habe nach einigem hin und her und Besichtigungen eine teilrestaurierte Isabella de Luxe erworben. Kaufentscheidend war, daß die Karosse fachmännisch (mit Fotos) instandgesetzt wurde, d.h. kompletterBoden, Schweller etc. alles erneuert und nicht, wie ich das bisher eigentlich immer gesehen hatte, Flickwerk.
Scheinbar macht sich für eine Limousine aufgrund des geringen Markwertes doch kaum jemand die Arbeitund wenn, dann nur für sich selbst. Achsen und Motor sind überarbeitet, doch ist noch einiges an Arbeit dran.
Bei meinem Coupé hatte ich auf möglichste Originalität geachtet, hier möchte ich aber doch den Nutzwert verbessern.
Ich denke dabei an:
- 12 Volt Umrüstung
- Trennung von Blinker und Stoplicht
- Sitze mit besserem Seitenhalt und Kopfstützen (Wer weiß, welche gut passen würden ???)
- Sicherheitsgurte
- Bremskraftverstärker (Welcher würde denn passen ? Der alte T50 ist sicher keine Lösung, sehr teuer und störanfällig.)
- Schiebedach (kein Faltdach, suche daher noch ein Dach mit Stahlschiebedach.)
Weiterhin suche ich dann auch noch einige Teile wie Stoßstangen, Zierleisten, Dichtungen etc.
Wer Tips zu obengenanntem oder etwas anzubieten hat, bitte im Forum oder per Mail (
ImpidimpiG@web.de) melden.
Interessant wäre auch, welcher Aufwand es ist, einen anderen Motor mit Getriebe
einzubauen. Gibt es vielleicht jemanden, der so etwas schon gemacht hat ?
Auf der australischen Webseite ist eine Limousine mit 1,8l Nissan Motor und Getriebe (130 PS). Volvo und auch Opel Rekord Motore wurden wohl auch verbaut.
Danke.
Günther