Re: Neuling träumt von Isabella
geschrieben von: Harald (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Juni 2004 12:11
Hallo Rainer, Dirk, und Bodo,
herzlichen Dank für eure wertvollen Tipps! Ich hatte schon dieses vielversprechende Angebot eines Isabella Coupés im Visier:
107.000 km, EZ 06/60, TÜV 06/06.
Seit 1962 im Besitz, Garagenfahrzeug top gepflegt, absolutes Liebhaberstück, wegen Todesfall in gute Hände abzugeben.
VB 9.999,- Euro.
Das konnte ja fast nicht wahr sein. Trotzdem, unmöglich ist ja nichts. Durch eure fachkundigen Tipps und die genannten Preisdimensionen fühlte ich mich in meiner Einschätzung bestätigt, dass dieses Angebot mehr als interessant ist. So setzte ich mich mit der Anbieterin in Verbindung und erfuhr folgendes:
Der Mann, welcher die Isabelle tatsächlich 40 Jahre lang hegte, ist verstorben. Sie kann die Isabella nicht fahren, weil beim Schalten immer Zwischengas gegeben werden müsse. Ja, das Getriebe sei zwar synchronisiert, aber das Schalten ist bei diesem Borgward eben anders nicht mehr möglich. (Oha!). Das mit dem neuen TÜV beruht auf einem Missverständnis: Die Dame hat keinen Internetzugang und so hat eine Bekannte das Angebot eingestellt. Ihr Hinweis „Der TÜV muss neu gemacht werden“ wurde in TÜV neu übersetzt. (Die Tücken der Kommunikation). Meine Nachfragen nach dem sonstigen Zustand ergaben folgende Details:
1. Der Kilometerstand bezieht sich auf den Austauschmotor. Der erste Motor hatte ca. 250.000 km (Somit Gesamtlaufleistung ca. 350.000 km).
2. Die Innenausstattung muss komplett gemacht werden.
3. Das Fahrzeug hat Kunststoffkotflügel und wurde mal neu lackiert
4. Der Boden sei auch mal neu eingeschweißt worden
5. Seit etwa 15 Jahren wurde das Fahrzeug im Winter abgemeldet.
Eigentlich sei das Fahrzeug bereits verkauft, es sei denn , es bietet jemand mehr.
Was mich erstaunt hat, war, dass der erzielbare Preis für die Verkäuferin ausschlaggebend ist, während die Frage, in welche Hände die Isabella gelangt, scheinbar die kleinere Bedeutung hat. Das hat mich schon gewundert, denn wer auch immer der Käufer sein wird, er führt doch auch das Erbe des Vorbesitzers fort und schreibt eine über 40-jährige Geschichte weiter. Ich halte da die Beziehung für wichtiger als ein paar Euro hin oder her. Aber gut.
Jedenfalls entsprach die Isabella nicht dem, was ich mir von durch das Inserat versprochen hatte.
Das Fahrzeug findet ihr bei Mobile.de unter der Marke „Andere“. Wegen falscher Schreibweise im Inserat müsst ihr nach der „Borgwart Isabelle“ suchen.
Es handelt sich letztlich ziemlich genau um so ein Auto, vor welchem ihr gewarnt habt: Es wird beim Fahren wenig Freude machen und letztlich nach einer Vollrestauration verlangen.
Ich danke euch herzlich für eure Tipps. Ganz besonders Rainer auch für das freundliche Angebot, bei einer Besichtigung im eigenen Revier beratend zur Seite zu stehen. Ihre seid eine sehr nette Gemeinschaft! Dies alleine ist schon ein Grund für mich, den Borgward-Gedanken weiter zu verfolgen.
Vielleicht gelingt es euch ja, die Daten der Isabella in Erfahrung zu bringen, um euer Register zu ergänzen.
Herzliche Grüße,
Harald