Datum: 12. Mai 2011 19:44
Na Manfred, wir sprechen doch von dem roten Fahrzeug, dessen Bilder hier eingestellt sind.
Da reden wir doch sicherlich nicht von einem "echten Wert“ von 10.000 Euro.
Gerade Du musst doch wissen, wie so ein Teil aussieht wenn man es zerlegt. Ich glaube nicht, dass man da noch Glück erwarten kann und z.B. die Bodengruppe mit allem drum und dran nicht erneuert muss.
Ich will das Ding ja nicht schlecht reden aber bei allem was ich auf den Bildern gesehen habe, muss das Fahrzeug komplett aber wirklich komplett auseinander und restauriert werden.
Und ich gehe davon aus, wenn man so etwas macht, macht man es auch richtig.
Ich kann mich an eine Auflistung erinnern, die Du mal hier ins Forum gestellt hast und entsprechende Kosten aufgezeigt hast.
Wie hoch darf denn der Kaufpreis eines Coupés sein was exzellent restauriert ist?
Ich spreche von einem Marktpreis, nicht von Fantasie- Preisen.
Bei Mobile liegt der Preis im Moment für das teuerste Fahrzeug bei nicht einmal 35.000 Euro
Ob da was gutes bei ist, wage ich zu bezweifeln.
Obwohl ich auch dafür bin das dieses Fahrzeug gerettet wird, kann ich nur
davon abraten es teuer zu kaufen um es restaurieren zu „lassen“. (ich gehe mal davon aus das es nicht in Polen oder sonstigen Ostblockgebieten geschehen soll) Dann wird man etwa zu den Preisen kommen, die Preneux und Schreiber auch nehmen müssen.
Ich bleibe dabei.
Das Fahrzeug lohnt sich zu restaurieren, wenn es günstig im Einstand ist und mit viel Liebe und Idealismus selbst von einem Schrauber restauriert wird.
Ich hoffe ich hab Euch nun neuen Zündstoff gegeben
Gruß
Joachim
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.05.11 08:14.